Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Rücklinse milchig/zerkratzt/pilzig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    bevor ich das an der Linse ausprobiert hätte, wäre das Paket zu einem der einschlägigen Reparierer schon gepackt. Das ist sparen am falschen Ende.

    Jörg

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", optikus64 :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Kann man das mit der Vergütung reparieren lassen???
    Oder kommt da dann eine "neue" Linse rein???

    Ed.

  4. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Wenn ich Dir das sage könnte würde ich nicht auf den Fachmann verweisen...

    Jedenfalls wenn z.B. jemand sowas reparieren kann, dann einer, der das vllt. mal gelernt hat. Und nachvergüten lassen kann man auch, alles eine Frage, was es kosten darf. Wenn die Linsen wieder klar sind, kann man die Linse nutzen. Die paar % Lichtverlust sind verkraftbar. Trübe taugt das Teil als Briefbeschwerer, also nix. Ergo - anschauen lassen, sehen was der Fachmann sagt und dann auf vernünftiger Basis entscheiden.

    J.

  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Ein Optiker ist in so einem Fall wirklich keine schlechte Adresse. Selber schleifen würde ich sein lassen, wie hier schon mehrmals erwähnt wurde, ist das eher eine Verzweiflungstat. Ich wünsche dir viel Glück, totz der Probleme hast du da trozdem ein sehr schönes Ostergeschenk

  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    40
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    War heute bei Grah Optik in Duisburg, der meinte, da sei nichts mehr zu machen. Ich werde jetzt noch ein paar andere Experten befragen und ansonsten selber das Gröbste wegpolieren. Wat soll's.

  7. #6
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... solange die Linse nicht insgesamt trüb ist ...

    Aber ich tendiere doch eher Richtung Werkstatt. Geht nicht ist eine einfache Antwort, wenn der Augenoptiker eher Brillen verkauft als Ahnung von Linsen hat.

    Da bräuchte es eher einen Feinoptiker, das sind die, die opt. Bauelemente machen.

    Makario wär auch noch ne Idee, der macht Feinoptik und Fotooptik.

    J.

  8. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    40
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Der Grah macht auch in Kameras, da prangte sogar das Leica-Logo in der Werkstatt. Seiner Aussage nach sind die Beschädigungen zu tief um sie abzuschleifen. Ich glaub ihm das grundsätzlich schon.

Ähnliche Themen

  1. Canon EF 100 / 2.8 L Macro Rücklinse wackelt
    Von cyberpunky im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2016, 20:27
  2. Jupiter-8 2.0/50mm milchig, blass :(
    Von bobhund im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 22:34
  3. Reinigung der Rücklinse bei Yashica 12
    Von burning_k im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 09:15
  4. Wie rum kommt die Rücklinse ins Pentacon 135 2,8 ?
    Von manuell_m42 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 07:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •