Halo, vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe mal Fotos von dem Übeltäter gemacht.
Der Ring hat einen Durchmesser von 1 cm. Nach 2-3 mal fokussieren war er schon wieder halb runtergerutscht.
Bis jetzt hatte ich noch kein Glück mit der Neubeschaffung. Da es ansonsten ein Recht schönes Objektiv ist,
bleibe ich aber am Ball und und würde mich über Tipps sehr freuen.
Viele Grüße,
Daniel
Eventuell soetwas besorgen und probieren...
http://www.ebay.de/itm/Kautschukband...item2ed0d98c67
Das ist Gummi - Rundschnur, die es auch im technischen Werkstatthandel Deiner nächstgrößeren Stadt geben sollte.
Dieses Gummi im geeigneten Durchmesser, kannst Du selbst schneiden und mit einem "Pünktchen" Cyanacrylat an den Enden zusammenkleben. Geht prima !
Alternativ wäre auch an die Beschaffung von kleinen Gummiringen aus dem Modellbaubereich zu denken. Eventuell mal mit dem Übeltäter beim großen "C" = Conrad Electronic schauen, ob die Modellbauabteilung solche Dinge vorrätig haben könnte.
Ein weiterer Tipp wäre das "Ausschlachten" alter CD Laufwerke oder Kasettenrekorder auf dem Recycling-Hof, wo solche Winzlinge auch gern verbaut wurden.
Nur so als "Gedankenanregung" für die Beschaffungsmöglichkeiten.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
vielleicht geht auch ein Dichtungsring oder ein Antriebsring für ein Kasettendeck.
Die gibt es auch passgenau in der Bucht
.. für die guten Ideen, ich schaue mich mal um und hoffe demnächst ein paar Fotos aus dem Objektiv posten zu können.
Viele Grüße,
Daniel