Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Carl Zeiss Jena Triotar 4/135 T

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Ich denke die Hinterlinse kannst Du schon rauschrauben. Ich sehe dort eine typische Ausbuchtung (viereckiger Schlitz am Rand, 180 Grad gegenüber sollte auch eine sein). Mit entsprechendem Werkzeug sollte sich die Linsenfassung herausdrehen lassen. danach müsste Dir die Hinterlinse entgegenkommen (Pass nur auf, dass sie Dir nicht runterfällt, und dass Du Dir genau merkst, wie rum sie eingebaut war).
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Aber an die Linsen will ich doch gar nicht ran und ich sehe nicht wie mich das weiterbringen soll, die Linsen raus zu nehmen, wenn ich an den Blendenring aussen will.

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    ich kenne zwar diese "Triotröte" nicht, aber man sieht auf deinen Bildern ohnehin die drei Schrauben, die man herausdrehen sollte - dann aufpassen was dir dann alles entgegenkommt.
    also gemeint ist die etwas weit heraustehende Schraube, die zur Verstellung der Blende dient und zwei Schrauben, die sich seitlich befinden

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Ich sehe da nur eine Schraube und das ist der Anschlag für den Blendenring.


    edit:
    Das ist übrigens nicht das erste Objektiv, das ich zerlege...

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
    Ich sehe da nur eine Schraube und das ist der Anschlag für den Blendenring.
    aha..also die muß mal raus, weil diese silberne Blendenvorwahlröhre muß runter in Richtung Bajonett. und da muß noch etwas sein - allerdings ist das Bild so finster um irgendwas zu erkennen. normal sitzt da ein Ring drunter, der mit drei oder vier Federn die Blendenvorwahlröhre nach oben drückt - und der muß raus

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard

    hast du dein Problem schon gelöst ? ich habe da gerade ein Biotar, bei deinem Triotar könnte es ähnlich sein...
    wenn man das zerlegte Objektiv vom Bajonett her betrachtet, sieht man (roter Pfeil) eine Nutenring - wenn man den losdreht (und die oben erwähnte Anschlagschraube entfernt) müsste das Teil abgehen. Dann die Schraube zur Blende entfernen und den Blendenring abschrauben. Das Gewinde auf dem der Blendenring sitzt, muß sauber sein -> kein Fett, sonst klebt es bald wieder fest

    Name:  jena.jpg
Hits: 1696
Größe:  48,9 KB

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", carl_goes_digital :

    CsF

  8. #7
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Hatte es beseite gelegt, als ich genau diesen Ring entdeckte. Der sitzt bei dem Triotar so tief dass ich die 2 Vertiefungen nicht gesehen habe. Ich komme da blöderweise mit nichts ran, da brauche ich Spezialwerkzeug.
    Für jetzt ist es auf die Lange Bank geschoben...

Ähnliche Themen

  1. Jena Bm 2.8/80mm (Carl Zeiss Jena Biometar) Kleinbild
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.02.2021, 17:52
  2. Ergänzung zum 4/13,5 cm Triotar von Carl Zeiss Jena
    Von bonnescape.de im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 18:37
  3. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm "aus Jena" DDR (Zebra) M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.2017, 23:41
  4. Carl Zeiss Jena 0,77/50
    Von NickB im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 21:16
  5. Jena T 50/2.8 (Carl Zeiss Jena Tessar)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 00:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •