Hallo,
ich kann die pos. Erfahrungen mit der kleinen Linse nur bestätigen. An der 400D ist das eine richtig handliche Kombi mit guten Eigenschaften, die in jede Tasche passt.
J.
Hallo, vielen Dank für Deine Einschätzung :-)
Ich habe auch diese kleine Linse, kann mich aber nicht so recht an die "andere" Anordnung des Blendenrings gewöhnen - ich drehe meist an der Blende, bevor ich den Fokusring finde.
Die Abbildungsleistung finde ich an der Canon 50d ok, aber nicht wirklich gut. Meins ist wohl etwas älter als Deins, SN 8727391 .
LG Jörn
Vielen Dank für die Vorstellung.
Mich würde ja mal ein Vergleich zwischen dem Pentacon 3.5/30 und dem Pentacon 2.8/29 interessieren.
Ed.
Ich hatte dieses Objektiv zu "Analogzeiten" an einer russischen Zenith zusammen mit Orwo-Diafilmen in Nutzung und mir gefiel in dieser Kombination die "Überbetonung" des Grün nicht.
Nach Umstieg auf digitales Fotografieren habe ich diese Linse verkauft.
Nun habe ich sie sehr günstig neu erworben (dieser Thread ist schuld!) und werde sie in Kürze aufarbeiten und Bilder beifügen.
Gruß Jürgen
Danke, ich freue mich darauf!!!
Ed
Hallo Allerseits!
Lange hat es gedauert, aber nun hier endlich mein Vergleich des Pentacon 3.5/30 mit dem Pentacon 2.8/29.
Hier erstmal ein Größenvergleich, dass Pentacon 3.5/30 ist ein Stück kompakter als sein Bruder- bzw. Schwestermodell.
Im Schärfevergleich sieht es nicht gut aus für das 2.8/29.
Hier die Vergleichsbilder für Blende 4:
Bildmitte: links das Pentacon 2.8/29, rechts das Pentacon 3.5/30.
![]()
Bildrand: links das Pentacon 2.8/29, rechts das Pentacon 3.5/30.
![]()
Ich habe von Offenblende bis Blende 8 getestet. Bei allen Blenden das gleiche Bild: Das Pentacon 3.5/30 ist sowohl in der Bildmitte als auch am Bildrand deutlich schärfer als das Pentacon 2.8/29. Wer sich die Vergleichsbilder über die komplette Blendenreihe anschauen möchte, findet sie in meinem Blog.
Ich habe auch nochmal Vergleichsbilder mit dem Zuiko Digital 14 - 42mm gemacht und es hat sich erneut bestätigt, dass das Pentacon 3.5/30 sogar mit diesem ganz gut mithalten kann.
Ich werde das Pentacon 2.8/29 die Tage nochmal für ein paar Testfotos mitnehmen und dann einen kompletten Test dazu hier im DCC posten. Vielleicht kann es ja doch noch durch in anderen Bereichen überzeugen.
Grüße,
Jan