Von der deutschen Post kenne ich es so, dass man sich als Absender nun an die Post wendet und dort einen Nachforschungsauftrag erteilt.
Je nach dem, wie dieser dann ausfällt, muss dann entsprechend gehandelt werden. Entweder ersetzt die Post, im Rahmen der Sendungsversicherung den Schaden (in diesem Fall bleibst du aber vermutlich auf 114 Euro sitzen), oder das Paket wird doch noch gefunden und dann halt verspätet zugestellt bzw., sollte sich zwischen Sender und Empfänger z.B. eine andere Absprache ergeben haben, an den Sender zurückgesandt.
Ob das bei der österreichischen Post auch so gehandhabt wird, weiss ich allerdings nicht genau.
Am sichersten ist es, in einer Postfiliale nachzufragen.
Ich drück dir die Daumen!