Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Eine Frage zu einem Leica Objektiv

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hans Wurst Beitrag anzeigen
    Das Ding ist für 51€ weg. Ich finde sehr preiswert.

    LG
    Finde ich nicht. Das Ding hat wirklich ein bischen viel Beschlag innen um es zu nutzen, das Ding wird ordentlich Kontrast einbuessen und sicher eher flaue Farben produzieren.

    Reinigen ist auch nicht so einfach, da die Verguetung vermutlich beim Putzen gleich mit runter kommt. Lichtstaerke ist auch nicht besonders. Leider spreche ich aus Erfahrung, ich habe ein Dual-Range Summicron das aussieht wie neu. Eigentlich ein Spitzenobjektiv, aber mit der Taschenlampe (und nur mit dieser) sieht man bei genauerem Betrachten einen feinen Nebel. Der Macht sich leider auch in den Bildern bemerkbar, sobald eine Lichtquelle im Bild ist.

    Als Sammlerstueck qualifiziert es sich bei diesem Zustand auch nicht so.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


Ähnliche Themen

  1. Kann eine Sony A7 mit einem Canon TTL-Blitz?
    Von FD Freak im Forum Kamerablitzgeräte, TTL und nicht TTL
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.01.2018, 22:07
  2. Was einem Canon L - Objektiv passieren kann
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:43
  3. Frage zu einem Serie-7-Filter-Adapter von Hama
    Von Waveguide im Forum Kamerazubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 21:49
  4. Frage zu einem passenden Weitwinkelkonverter für Lumix FZ-3
    Von kleinschmitt im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2005, 16:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •