Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hat jemand schon den Preis in Erfahrung bringen können?

    Übrigens habe ich den A7 Body schon für 1079 EUR im Netz gesehen. So langsam wirds interessant.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    12MP, also wie queen mum, aktueller Sony Sensor (egal was sie in der Fotosparte sonst verbrechen, Sensoren können sie bauen), das interessiert vielleicht auch nicht Filmer.
    Da könnte auch preiswerteres Altglas wieder glänzen.
    wird aber wahrscheinlich preislich erst mal ziemlich unattraktiv für nur Fotografen sein.

    Das mag ich an Sony, der rasante Absturz am Gebrauchtmarkt. Als für die R1 der Strassenpreis noch um 850€ lag, habe ich für eine gebrauchte, neuwertig erscheinende 1/2 jährige 600€ bezahlt. Benutze ich heute noch.
    Mein avisiertes Limit von 500€ für eine gebrauchte a7 rückt für nächstes Jahr schon in den Bereich des Möglichen ;-}
    Durch einen Sucher betrachtet wird alles zu einem Motiv
    meine Galerie; mein Equipment, who cares

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", mol :


  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mol Beitrag anzeigen
    ...
    Mein avisiertes Limit von 500€ für eine gebrauchte a7 rückt für nächstes Jahr schon in den Bereich des Möglichen ;-}
    Ja, was dem einen seine Freud, ist dem anderen sein Leid.

    Eine solche Firmen- "Politik" ist mir aber irgendwie "unverständlich", verprellt sie doch letztlich auch die Besitzer von gerade eben erworbenen Sony Kameras.
    Kaum gekauft, kannst Du - übertrieben gesprochen - als Besitzer schon beim Versand Deines Paketes davon ausgehen, dass die Kamera nach dem Auspacken schon ein Drittel weniger wert ist

    So macht man Kameras zu "Wegwerf-Artikeln"...

    Zwar wird mit der A7s vermutlich der Abstand zu den Schwester-Modellen gewahrt bleiben, aber wenn ich mir dieses ständige "Bäumchen wechsel Dich - Spiel" ansehe und dazu in Erinnerung rufe, was die NEX - Kameras noch vor einem Jahr und die A7 noch vor zwei Monaten gekostet haben und den heutigen "Wert" dieser Kameras ansehe, so ist der "Preis-Verfall" schon grenzwertig, gemessen an dem, was meine alte 5D MKII dagegen an "Preisstabilität" über die Jahre gewahrt hat.

    Ob eine solche "Rechnung" mit immer neuen Modellvariationen aufgehen kann, wage ich zu bezweifeln, sorgt es doch beim Käufer dafür, sich mit Neukäufen deutlich zurück zu halten, was schlimmstenfalls zu einer "Stagnation" im Absatz führen kann, schon weil der Werteverfall durch immer neuere Modelle zum Abwarten zwingt.

    Die Positionierung der A7s als spezialisierte Kamera für Videofilmer "umschifft" dieses Problem zwar und ist damit ein guter "Schachzug", aber sollte sich in der praktischen Anwendung die Eignung der Kamera als Fotokamera mit exzellenten Low-Light Eigenschaften herausstellen, so würde bei einem Wechsel der A7 und A7r Besitzer der Preisverfall am Gebrauchtmarkt erweitern und der Absatz dieser Modelle wohl einbrechen.

    Solange Sony mit dem KB Sensor und dem geringen Auflagemaß ein Alleinstellungsmerkmal für sich beanspruchen kann, mag es noch Sinn machen, sich selbst "Konkurrenz" in den Modellen zu machen.

    Ob dies auf Dauer Sinn macht, wage ich aber sehr zu bezweifeln.

    Spätestens wenn der Canon - Gigant mit einer eigenen Kamera in dem Segment den Markt betritt (so er es denn bei den am Markt erzielbaren Preisen denn überhaupt in Erwägung zieht), könnte das für Sony zu einem echten Problem werden.

    Bis dahin aber kann sich der Käufer darüber freuen, dass eine KB Kamera nach der Nächsten von Sony auf den Markt geworfen wird und die Preise purzeln.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Es ist in der Tat unglaublich, was und in welchem Tempo Sony da so alles raushaut.
    Allerdings klingt diese A7s für mich sehr spannend. Mir haben ja auch die 12 MPix der 5D immer gereicht.
    Und für den Altglasfan könnte genau diese A7s exakt die richtige Kamera sein, wenn er denn unbedingt KB haben möchte.

    Bin gespannt, was das Teil dann nun wirklich kosten wird...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  7. #5
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ja, was dem einen seine Freud, ist dem anderen sein Leid.
    Deine Argumentation ist natürlich absolut korrekt.
    Wobei ich das alles aus der subjektiven Warte des schwäbischen Endkunden sehe, der bevorzugt (da immer knapp an Geld) Gebrauchtes kauft. Seit 2005, abgesehen von der 20D und 5DII und einigen wenigen Objektiven, alles nur gebraucht.
    Mein Engagement für den Umsatz von Hersteller und Handel richtet sich nunmal nach meinen Bedürfnissen und nicht nach Deren. Dafür sorge ich immerhin, dass es den Käufern von Neuware, oder early adoptern, leichter fällt, Platz für Neues im Sortiment zu schaffen. ist doch auch was wert
    Wäre ich weniger "schwäbisch" würde mich die Modellpolitik von Sony aber auch mächtig stören!
    (eigentlich bin ich ja Badener!)

    Ich befürchte aber auch, dass die A7s keinen so schnellen und heftigen Preissturz wie die anderen A7 Modelle haben wird.
    Durch einen Sucher betrachtet wird alles zu einem Motiv
    meine Galerie; mein Equipment, who cares

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", mol :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Sony wird damit baden gehen, da bin ich mir sicher, und ich mache die auch mit dafür verantwortlich, dass andere Hersteller in ähnlichen völlig abgedrehten Zyklen immer Neues auf den Markt werfen. Mit Fujifilm oder Olympus ist es ja da Gleiche, nur haben die ihre Krisen schon hinter sich. Und Sony wird die ihre in diesem Sektor nicht überstehen. Dieses aggressive Marktgebaren ist ja auch auf Verdrängung ausgelegt, also muss sowieso jemand dran glauben.

  10. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Für mich hat es eher ein "Absprachen-Geschmäckle" denn anders ist eigentlich nicht zu erklären, dass Canon da so lange tatenlos zusieht.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  12. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.577
    Danke abgeben
    3.921
    Erhielt 4.412 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Für mich hat es eher ein "Absprachen-Geschmäckle" denn anders ist eigentlich nicht zu erklären, dass Canon da so lange tatenlos zusieht.
    Vermute ich auch - wobei, vielleicht hat Canon derzeit wirklich nichts anzubieten? Bei APS-C sind sie sensortechnisch - DualPixel-AF hin oder her - weit hinterher und mit der aktuellen Preispolitik des deutschen Vertriebs - nahezu konstante Preise für 700D, 70D und 6D seit Dezember, trotz stark gefallenem Yen-Kurs - machen sie sich auch nicht gerade attraktiv für aufrüstwillige Bestandskunden.

  13. #9
    walt_I
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Für mich hat es eher ein "Absprachen-Geschmäckle" denn anders ist eigentlich nicht zu erklären, dass Canon da so lange tatenlos zusieht.

    LG
    Henry
    Aber nein doch..... Canon hat doch einen fulminanten Einstieg in den Bereich der spiegellosen Systemkameras mit der EOS-M hingelegt ;-)
    Leider ist der Preis von anfänglich 850 auf ca. 300 Euro gefallen.

    L.G.
    Walt
    Geändert von walt_I (19.04.2014 um 10:16 Uhr)

  14. #10
    walt_I
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Sony wird damit baden gehen, da bin ich mir sicher, und ich mache die auch mit dafür verantwortlich, dass andere Hersteller in ähnlichen völlig abgedrehten Zyklen immer Neues auf den Markt werfen. Mit Fujifilm oder Olympus ist es ja da Gleiche, nur haben die ihre Krisen schon hinter sich. Und Sony wird die ihre in diesem Sektor nicht überstehen. Dieses aggressive Marktgebaren ist ja auch auf Verdrängung ausgelegt, also muss sowieso jemand dran glauben.
    Wie wäre es denn das Ganze positiv zu sehen?
    Sony hat eine A7-Serie auf den Markt gebracht:

    A7 24 MP für Standard-Fotografen
    A7R 36 MP für High-Resolution-Fotografen und Pixelpeeper
    A7S 12 MP für Low-Light-Fotografen und -Filmer.

    Das ist doch ein rundes Programm, keine Kamera ist der Nachfolger der anderen, sondern eine Erweiterung des Programms.

    Am 1. Mai werden wohl noch 2 FE- Objektive vorgestellt um das bisher noch magere Sortiment zu erweitern.

    Da vom Untergang von Sony zu sprechen, halte ich für sehr weit hergeholt.
    Leider gibt es auch einige Hersteller die seit Jahrzehnten die gleiche alte Technik (billig) produzieren. Hier wäre eher Kritik angebracht und Innovationen einzufordern.

    L.G.
    Walt

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", walt_I :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Antworten: 344
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 22:54
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •