Ergebnis 1 bis 10 von 122

Thema: Anleitung: Altix Objektive an DLSRs und Systemkameras nutzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Altix-Optiken an MFT

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier noch eine alternative Lösung vorstellen die den Bajonettverschluss einer alten Altix Kamera
    nutzt. Dieser Ansatz wurde weiter oben im Thread ja schon mal
    ]
    Das ist eine sehr genialeLösung......sie kostet aber mittelbar Geld!
    Der Umbau ist einfach zu bewerkstelligen und es funktioniert super......die Ausgaben kommen dann weil das Telemegor 4,5/35. sowie das Telefogar 4/90 unbedingt angeschafft werden müssen!!

    Ergibt eine wunderschöne Alu-Kollektion.
    Nun muß ich noch jemanden finden der den schwarzen MFT auf M42 etwas abdreht und poliert...wegen des Alu-Looks!

    herzlichen Dank an Cyberpunky für diesen tollen. Vorschlag!
    Gruß Jürgen

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Nun muß ich noch jemanden finden der den schwarzen MFT auf M42 etwas abdreht und poliert...wegen des Alu-Looks!
    Gruß Jürgen
    Sag bescheid wenn du jemanden gefunden hast :-)

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    herzlichen Dank an Cyberpunky für diesen tollen. Vorschlag!
    Gruß Jürgen
    Gern geschehen.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Nachdem in der Bucht immer mal wieder interessante Altix-Objektive bzw. Kamera/Objektivkombinationen schwimmen, denke ich über die Adapterkonstruktion von cyberpunky in #39 nach. Diese Art von M42-Adapter gibt es ja für die meisten Systemkameras - ist also eine prima Lösung. Eines würde nur noch interessieren: Haben alles Altix-Kameras dieses Bajonett oder muss ich auf bestimmte Modelle achten?
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Meines Wissens haben alle

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Hmm, es scheint auch welche mit festverbautem Objektiv zu geben. Die hier z.B.: Klick
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    alle neueren ( relativ :-) ) Altix-Modelle, also die Altix-n, Altix-nb und die Altix V haben das erwähnte Bajonett.
    Dafür gibt es die folgenden Objektive:

    CZJ Tessar 2,8/50 ( 2 Bauformen)
    Meyer Trioplan 2,9/50
    E.Ludwig Meritar 2,9/50
    Meyer Telefogar 3,5/90
    Meyer Primagon 4,5/35

    Alle früheren Altix ( Altix IV, Altix III...I ) haben kein Bajonett. Dort gibt es sehr unterschiedliche Konstruktionen , vom absoluten Festeinbau bei der Altix IV
    bis zu Schraublösungen bei der Altix II ( Meritar 2,9/50 mit M22 oder M29 etc ).

    Gruß dmcp
    ..der mit den 68 Altixen...

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", dmcp :


  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Super, das hilft mir weiter! Danke für die Auskunft!
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Ähnliche Themen

  1. Mamiya E / ZE Objektive an Systemkameras adaptieren - "quick an dirty"
    Von DrDownhill im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2017, 22:41
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2016, 19:37
  3. Leica R Objektive mit ROM Chip per normalen Adapter nutzen?
    Von Dbuergi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 12:40
  4. Anleitung: Industar-69 2.8/28mm an Systemkameras adaptieren
    Von DrDownhill im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2013, 11:00
  5. WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 21:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •