Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Pentax SMC Takumar-Zoom 4.0/45-125 - M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Danke für den Kurzbericht...

    Ja, so langsam kann man den Eindruck gewinnen, dass es doch so einige Perlen unter den alten Zoom-Objektiven gibt.

    Lange Zeit galten diese Zooms ja als nicht "konkurrenzfähig" gegenüber dem "modernen Glas"...

    Spätestens seit dem Canon 4/80-200mm L und den Angenieux Zooms sehe ich das inzwischen etwas anders.

    IN der nächsten Zeit will ich auch mal wieder eine richtigen "Kracher" zeigen... dazu aber dann im eigenen Thread mehr.

    Bin schon gespannt, was für Bilder mit dem Pentax zu sehen sein werden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Vollbild f4 125mm:

    Name:  IMG_3770.jpg
Hits: 1361
Größe:  176,2 KB

    Daraus der 100%-Crop:

    Name:  IMG_3770-1.jpg
Hits: 1362
Größe:  261,8 KB

    Vollbild F4 ca. 70mm:

    Name:  IMG_3773.jpg
Hits: 1367
Größe:  162,3 KB

    Daraus der 100%-Crop:

    Name:  IMG_3773-1.jpg
Hits: 1349
Größe:  227,4 KB

    Vollbild f4 45mm:

    Name:  IMG_3781.jpg
Hits: 1357
Größe:  219,9 KB

    Daraus der 100%-Crop:

    Name:  IMG_3781-1.jpg
Hits: 1390
Größe:  194,8 KB

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Hier abschließend noch ein paar Bilder in allen möglichen Brennweitenbereichen, alles mi f4:

    Vollbild:

    Name:  IMG_3806.jpg
Hits: 1326
Größe:  135,8 KB

    Daraus der 100%-Ausschnitt:

    Name:  IMG_3806-1.jpg
Hits: 1311
Größe:  151,4 KB

    Vollbild:

    Name:  IMG_3808.jpg
Hits: 1338
Größe:  217,0 KB

    Ausschnitt 100%:

    Name:  IMG_3808-1.jpg
Hits: 1330
Größe:  176,6 KB

    Ein wenig Bokeh gibts auch:

    Name:  IMG_3812.jpg
Hits: 1346
Größe:  204,7 KB

    Name:  IMG_3815.jpg
Hits: 1320
Größe:  172,6 KB

    Und jetzt gehts weiter, mit Arbeit...

    Name:  IMG_3827.jpg
Hits: 1377
Größe:  108,5 KB

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Hier noch ein paar Bilder von meinem Exemplar des Takumar 4/45-125mm das ich an der Fuji X-T1 verwende.

    Alle Bilder bei F 4.0 :

    Name:  T1FH2879s.jpg
Hits: 1173
Größe:  163,0 KB

    Crop daraus :

    Name:  T1FH2879c.jpg
Hits: 1140
Größe:  223,1 KB

    .. und noch mal von vorne

    Name:  T1FH2880s.jpg
Hits: 1130
Größe:  161,4 KB

    Guckst Du ?

    Name:  T1FH2880c.jpg
Hits: 1152
Größe:  224,9 KB

    Auch der "grosse Bruder" SMC Takumar-Zoom 85-210 mm f/ 4.5 ist ja recht ordentlich aber das 45-125/4.0 gefällt mir persönlich am Besten.

  7. 7 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Danke für die Vorstellung- Takumarzooms hatte ich überhaupt nicht auf den Schirm
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  9. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Es lohnt sich halt gelegentlich die ausgetretenen Pfade zu verlassen...

    Hier die Meinungen im großen US-Pentax Forum:

    http://www.pentaxforums.com/lensrevi...-125mm-F4.html

    Auch wenn die Beurteilungen hin und wieder mit Vorsicht zu genießen sind (manche User sind anscheinend schon froh überhaupt ein Glas an der Kamera zu haben), geben sie doch einen guten Überblick. Dieses Pentax Zoom scheint wirklich gut zu sein.
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

Ähnliche Themen

  1. Schwergängiger Focus Takumar 4/600 für Pentax 6x7 67
    Von witt im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2022, 13:49
  2. Takumar-A Zoom 3.5-4.5/28-80mm
    Von acid im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 18:18
  3. Pentax Super Takumar 1:4/200 M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •