Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: 16mm-Vergleich an der Sony NEX

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    sehr interessant.. das so häufig geschmähte Pancake ist (bis jetzt zumindest) der Gewinner. Deckt sich irgendwie mit meinen Erfahrungen. Danke für den Test!

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Ich war selbst auch etwas überrascht von dem relativ schlechten Abschneiden des SEL 1018 bezüglich Randschärfe. Der subjektive Eindruck von dem Objektiv aus der Praxis war eigentlich besser. Insofern darf man durchaus die Frage stellen, ob der Versuchsaufbau wirklich praxisrelevant ist, denn bei einem - noch dazu mit internem Stabi versehenen - Superweitwinkel-Zoom gibt es in der gezeigten fotografischen Situation eigentlich keinen Grund, bei f/5.6 zu fotografieren und nicht auf f/11 abzublenden.

    Man sollte generell die Testbilder, die ich hier zeige, nicht überbewerten und gleich eine Aussage über "besser" oder "schlechter" daraus ableiten. Dazu müsste man deutlich mehr Aufwand betreiben und auch viele weitere Situationen und Anforderungen berücksichtigen.

    Hier kommen erst mal noch ein paar Bilder aus dem Nahbereich, bei denen es mir vor allem darum ging, wie sich die Objektive schlagen, wenn man versucht, im Nahbereich bei Offenblende etwas Räumlichkeit in die Bilder zu bekommen und ein Motiv freizustellen. Daher habe ich hier auch nicht bei gleicher Blende fotografiert, sondern jeweils die Offenblende genutzt.

    SEL 2.8/16 bei f/2.8
    16mm_k-9p7jmd.jpg
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/16mm_g-9rncop.jpg


    SEL 16-50 bei f/3.5 und 16mm
    16mm_k-10w1jlg.jpg
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/16mm_g-10h4d6g.jpg


    SEL 4/10-18 bei f/4 und 16mm
    16mm_k-11oska9.jpg
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/16mm_g-11ymit4.jpg


    Voigtländer 4.5/15 bei f/4.5
    16mm_k-12sbk4y.jpg
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/16mm_g-12jmcdu.jpg


    Und dazu noch die 100%-Ausschnitte von der Stelle, auf die fokussiert wurde:

    SEL 2.8/16 bei f/2.8
    16mm_m-9rdjxj.jpg

    SEL 16-50 bei f/3.5 und 16mm
    16mm_m-10uckq3.jpg

    SEL 4/10-18 bei f/4 und 16mm
    16mm_m-11rckij.jpg

    Voigtländer 4.5/15 bei f/4.5
    16mm_m-124okp4.jpg


    Auch hier haben mich die Ergebnisse einigermaßen überrascht. Das SEL 2.8/16 hat nominell die mit Abstand größte Offenblende, überzeugt mich aber gar nicht bezüglich des Freistelleffekts, da der Hintergrund extrem unruhig mit in die Ecken fliehenden Highlights abgebildet wird. Das SEL 1018 hat bei f/4 einen wesentlich weicheren und harmonischeren Hintergrund. Das SEL 1650 liegt irgendwo dazwischen und das Voigtländer erzeugt relativ kleine (f/4.5) und harsche Kringel. Dafür liegt es in der Schärfe bei Offenblende eindeutig vorne - noch deutlicher würde das sichtbar wenn man die leichte Überbelichtung korrigiert, die das Voigtländer im Zusammenspiel mit der NEX in allen Beispielbildern verursachte, gerade im Vergleich zu den Sony-Objektiven. Das SEL 1018 sehe ich bezüglich Schärfe an zweiter Stelle vor dem SEL 1650. Das 2.8/16 zahlt hier den Preis für die relativ große Offenblende und liegt deutlich hinten.

    Auffällig ist außerdem noch, dass das SEL 10-18 im Nahbereich bei Einstellung auf 16mm einen deutlich kleineren Bildwinkel abdeckt als die anderen Objektive, was auf größere Entferungen nicht der Fall war. Das ist aber eher von akademischem Interesse, da man ja im Gegensatz zu allen anderen Kandidaten mehr als genug Spielraum hat, das Bildfeld per Zoom weiter auszudehnen.
    Geändert von Helge (26.03.2014 um 20:02 Uhr)


  3. #3
    walt_I
    Gast

    Standard Danke!

    Danke für den Test!
    Da wird wieder einmal klar wie dumm es ist, wenn selbsternannte "Experten" Kitobjektive pauschal als Schrott bezeichnen. Gleiches gilt wohl auch für Superzooms, die natürlich hinter Festbrennweiten zurückstehen, aber fälschlicherweise von den selben Leuten ohne Tests oder dergleichen in die Tonne getreten werden.

    L.G.
    Walt

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 08:35
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2016, 22:52
  3. Sony Kleinbild E-Mount-Objektive: ein 35mm Vergleich
    Von spirolino im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2015, 12:56
  4. Bedienung der Sony A7 im Vergleich zu anderen Bodys
    Von Padiej im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 19:48
  5. HIGH ISO Vergleich Sony Nex5N und Sony A77
    Von Padiej im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 13:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •