Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Ach, mein Linhof Doppelrohr-Stativ hatte damit kein Problem und am Deich und im strömenden Regen stehend, war es schon in Ordnung, egal, was Herr Berlebach nun dazu gesagt hätte.

Die pneumatische Mittelsäule in Verbindung mit dem "Kampfgewicht" der Kombination aus 5D MKII und Canon 2.8/300mm L sorgte bei nur 1/3 ausgezogener Säule für hinreichende Stabilität um solche Bilder damit machen zu können, selbst bei dem "Schiet-Wetter"...

......
Da mag Herr Berlebach lamentieren, so viel wie er will, aber das Linhof Doppelrohr Stativ für GF Kameras hat nicht umsonst mal ein mittleres Vermögen gekostet.
Vom großen Linhof - Neiger gar nicht erst gesprochen.

Gibt nach wie vor - ausser vielleicht gewichtstechnisch - kaum etwas besseres (3,8kg die Kombination)...

Ich jedenfalls brauchte mir da keine Sorgen zu machen... nichtmal mit einer durch einen Canon 2 x TK verlängerten Brennweite von 5.6/600mm ergaben sich irgendwelche signifikanten Probleme.

Aber nun Back to topic...

LG
Henry

Ach ja, es ist ja nur eine normale 300er Brennweite, dafür reicht ja schon ein einfaches Einbeinstativ, auch mit einem 2x Konverter! Ich habe selbst schon festgestellt, das ein 5000€ Sachtler mit einem 500 € Fluidkopf, bei einem 4/600mm Tele nicht ganz vibrationsfrei war! Ich meinte dabei auch weniger die Tragfähigkeit, als die Vibrationsarmut und da geht nix über ein Holzstativ (ohne Mittelsäule)! Das wissen auch die Vermessungsingenieure schon sehr lange! Back to Topic!