Biotar:
Hier ein Bild der Elemente/Gruppen des Meostigmat dagegen:
Von links (Frontlinse) nach rechts (Rücklinse):
Der konvex/plan geformten Einzellinse, folgt eine aus zwei Linsen - konvex/plan/plan/konkav - geformte, verkittete Gruppe.
Dahinter folgt dann die aus zwei Linsen - eine konkav/konkav und eine konvex/konvex - gebildete, verkittete Gruppe und zum Abschluss die allein stehende konvex/konvex-Rücklinse.
So also das Schema, Frontlinse-verkittete Gruppe - verkittete Gruppe - einzeln stehende Rücklinse.
(| - (||( - - )(() - ()
wäre also das Schema des Meostigmat, das im Ergebnis das gleiche ist, wie das Biotar oder Helios 40 !!!
6 Elemente in 4 Gruppen..
Sozusagen das Biotar für den kleinen Geldbeutel...
LG
Henry