Hab mir grad interessehalber das Linsenschema vom Biotar angesehen, das Urmelchen vor langer Zeit vom Biotar 1.5/75mm in seinem Thread eingestellt hatte...und mit dem Meostigmat Schema verglichen...
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post101490
(etwas runterscrollen...)
Nun verwundert nichts mehr... es ist das gleiche Schema der Doppel-Gauss Grundkonstruktion, innere Elemente verkittet und einzel stehende Linsen zu Beginn und am Ende.
Dabei sind die vorderen, feldseitigen drei Elemente deutlich größer ausgeführt als die rechten drei Elemente.
Einer einzelnen Frontlinse folgt die gleiche Gruppe wie beim Biotar... weiter geht es im Meostigmat mit der gleich geformten Gruppe ab Mitte und zum Schluss wieder die einzeln stehende Rücklinse...
Da ich nun mittlerweile mehr als ein dutzend der Meostigmate auseinandergenommen hatte (Linsen raus und wieder rein) um die Gehäuse abzudrehen, kann ich sagen, das es sich um das ziemlich gleiche Schema handelt !!!!
yeah, das ist doch cool... da hab ich vorher noch keinen Gedanken dran verschwendet gehabt, die Linsenschnitte zu vergleichen. Ist aber auch klar, weil mich primär bislang immer die Gehäusemodifikationen interessierten und weniger die Vergleichbarkeit mit dem Biotar.
Aber nun weiß ich auch, weshalb mir das Meostigmat auf Anhieb gefiel und ich zunächst rein gefühlsmäßig diesen ganzen Aufriss mit den Umbauten gemacht habe...
LG
Henry