... muss man einerseits rankommen und andererseits für's Geschäft.
J.
Moin allerseits,
hat sich eigentlich schon mal jemand daran gemacht so eine Linse an eine analoge Kleinbild Kamera zu adaptieren?
Mir flog gestern der Gedanke zu, das diese Objektive genügend Spielraum lassen einen Adapter für das OM System basteln zu können.
Damit hätte ich das Objektiv an einer Kamera mit sehr gutem Sucher, und, das ist die Frage, ein Spiegelkasten hinter der Linse, der eventuell besser mit dem überschüssigen Lichtkreis zurecht kommt (als meine EOS 350D), sodass weniger Kontrastverlust bei starker Beleuchtung entsteht.
Im Hinterkopf steckt dabei der Wunsch ein Objektiv 180/2,8 für Sportaufnahmen in schlecht beleuchteten Hallen haben zu wollen, und eine güntsigere Lösung als die Anschaffung einer Vollformat-Digitalkamera oder eines Lichtstarken 200er Teles anzustreben.
Nick
Hallo Nick, ich hatte das Objektiv vor der Anschaffung meiner 1Ds schon an der 10D und kann nur feststellen, dass wenn man, und das ist definitiv wichtig, eine passende Streulichtblende verwendet, keine Probleme mit der Cropkamera hat. Schau mal in meinem Flickr-Account -> http://www.flickr.com/photos/64sukit...7639633342063/ die Bilder vom Drachenbootrennen an, die sind mit dem Klotz entstanden, und das weit vor den Zeiten von Capture One als Raw-Converter. - Jörg
Macht sich auch sehr gut an einer CONTAX 645 AF!
Hallo Jörg,
ich habe bisher die original Sonnenblende benutzt, und damit war dieses Gespann schon so groß, dass ich mich fast nicht damit auf die Straße getraut habe...
Wie groß ist denn Deine Sonnenblende?
An der crop-cam ist mir das Tele zu lang, um damit in der Halle von der Tribüne aus kleine Szenen einzufangen. (Es geht um Handball, D-Jugend)
@CsF,
danke! Ich seh' den Wald vor lauter Bäumen nicht:Ich häng die Scherbe einfach mal an meine Spotmatic. Dann weiß ich schon mal etwas mehr.
@Willi+Zeissig, danke für's zeigen.
Eine VB Version habe ich bislang noch nie geshen.
Gruß,
Nick
Auch mal ein Bild das mit dem Sonnar entstanden ist:
_IMGP5474.jpg
(Fuji Superia 100 @ASA50 weil 2005 abgelaufen, 1/4s freihand!)
Ich muss mal ordentlich digitalisieren, inzwischen haben sich schon einige brauchbare Bilder angesammelt. Dieses hier ist einfach vom Abzug abfotografiert.