Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Sensorreinigung ganz billig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.128
    Erhielt 5.973 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    Zur Notfall-Reinigung unterwegs nutze ich ein feuchtes
    Brillenputztuch (habe ich als Brillenträger eigentlich immer dabei),
    das ich über einen stabileren Pappstreifen (Verpackung o.ä.) falte -
    damit ziehe ich vorsichtig über den Sensor. Geht wunderbar.

  2. #2
    Ist noch neu hier Avatar von Hermes
    Registriert seit
    17.07.2013
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Könnte man einen Zipfel eines Mikrofasertuchs zur Sensorreinigung benützen, oder würde das den Sensor beschädigen?
    Behind every great man is a woman rolling her eyes.


  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Ich mache es so: Kamera aufs Stativ, kraftig neigen, so dass das offene Bajonett nach unten zeigt. Mit einem Blasebalg mit sehr feiner Spitze puste ich dann den Staub vom Sensor. Halte dann noch einen Staubsauger, der auf unterster Stufe läuft, etwas unterhalb der Öffnung. Damit habe ich bislang jeden Schmutz los bekommen. Das funktioniert natürlich nicht, wenn klebriges Zeug wie Polenstaub oder Ähnliches auf dem Sensor haftet. Aber davon bin ich bislang verschont geblieben.

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dario Beitrag anzeigen
    Mit Staubsauger?
    Ich schrieb ja: kleinste Stufe. Ich hoffe, dass jeder hier weiß, dass man nicht den Verschluss raus saugen sollte. Ich habe das sicher schon fünf mal gemacht, ohne dass ich die Innereien der Kamera raus gesaugt habe.
    Geändert von Waalf (10.03.2014 um 10:36 Uhr)

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    [QUOTE=Waalf;206961 dass man nicht den Verschluss raus saugen sollte. Ich habe das sicher schon fünf mal gemacht, ohne dass ich die Innereien der Kamera raus gesaugt.[/QUOTE]

    Und schwupps ist der Sensor weg, damit auch der Dreck
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Ähnliche Themen

  1. Sensorreinigung A7
    Von frieder im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.06.2020, 07:25
  2. Manuelle Sensorreinigung
    Von Chris B. im Forum Kameras
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 20.05.2017, 15:14
  3. Sensorreinigung
    Von basko im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 08:42
  4. Sensorreinigung
    Von A319 im Forum Fotografieren
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 08:58
  5. Sensorreinigung bei Minolta Z5
    Von Astra 1a im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •