Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Carl Zeiss Planar 1.7/50mm C/Y (Contax/Yashica)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Essen/Ruhr
    Beiträge
    95
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 34 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Habe heute bei einem Trödler ein Planar samt dranhängender Contax 139Q für 30 Euro erstanden. Gleich Batterien gekauft und die Kamera läuft auch noch perfekt. War wohl ein Schnäppchen?

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.979
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Auf jeden Fall, schönes Schnäppchen. Mein Planar 1.7/50 (MM, Made in Japan) ist so ziemlich das schärfste 50er bei mir, an der 5D selbst bei f1.7 an den Rändern schon richtig gut. Dazu ist die Fokussierung wunderbar weich. Einziger Nachteil gegenüber anderen 50ern - die 60cm Naheinstellgrenze.

    Testbilder aus dem Fenster, 5D, einfach RAW-JPEG ohne irgendwelche nachträglichen Bearbeitungsschritte, jeweils ca. 8MB groß.

    f1.7 - http://farm4.staticflickr.com/3711/1...44ab455b_o.jpg
    f2.8 - http://farm8.staticflickr.com/7379/1...78606150_o.jpg
    f5.6 - http://farm8.staticflickr.com/7341/1...be31d4f9_o.jpg

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.07.2012
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard 50/1.4 versus 1.7 AE

    Hab beide in 2x-ausführung und andere AE Zeiss von 18 bis 135. Erste Tests auf digital mit EOS 1000D (nur JPGs und kamera-bildvergleiche)sind sehr ermutigend. Hab jetzt zusatzlupe(brillenaufstecker 2.5x)-wichtig für die Fokussierung bei liveview. Test-Aufnahmeproblem: bei voller öffnung nur bei bedecktem himmel möglich, da ND-filter wohl die schärfe beeinflusst. Hab analogerfahrung mit zeiss oberkochen seit 1978. vorher zeiss jena exakta/pentacon six. Unterschiede wit tag und nacht. Präzisere Tests folgen baldmöglichst diesen Sommer...inkl. raws.

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von europanorama Beitrag anzeigen
    Hab beide in 2x-ausführung ... Hab analogerfahrung mit zeiss oberkochen seit 1978. vorher zeiss jena exakta/pentacon six. Unterschiede wit tag und nacht. Präzisere Tests folgen baldmöglichst diesen Sommer...inkl. raws.
    Danke, das wäre nett. Den Unterschied "wie Tag und Nacht" möchte ich gerne sehen.

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.01.2015
    Beiträge
    34
    Danke abgeben
    43
    Erhielt 18 Danke für 7 Beiträge

    Daumen hoch

    Ich hatte das Planar 1,7 als erstes Altglas in Gebrauch und hänge bis heute immernoch sehr an dem guten Stück. Mir gefällt das alte Teil haptisch auch ziemlich gut, was natürlich auch daran liegen könnte, dass es mein erstes Altglas war...da bin ich vielleicht nicht ganz objektiv.

    Da ich kürzlich von der 1Ds II auf die 5D II umgestiegen bin und das Planar (mit Fotodioxadapter) bis jetzt noch nicht an der 5D II getestet habe, frage ich mich, ob ich Probleme mit dem Spiegel bekommen könnte. Bei der 1Ds hatte ich zuvor keine Probleme. Weiß jemand, ob ich das "gefahrlos" vorher testen (abmessen?) könnte?

    Ich würde das Planar grundsätzlich gerne für Reisen reaktivieren, weil es handlich und verglichen mit anderen Altglas-Optiken auch relativ leicht ist. Es wäre wirklich schade, sollte es jetzt in einer Ecke verkümmern, nur weil der Body ein anderer ist.
    Sollte es unausweichlich sein, bekommt es natürlich einen Ehrenplatz in einer immerhin schönen Ecke! Für mich ein tolles Glas, wenn natürlich auch kein abbildungstechnischer Gigant aber eben handlich!

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Probiers doch einfach aus...

    An der 5D und 5D MKII hatte ich schon hunderte Male irgendwelche "Spiegelhänger"...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #7
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    nur Versuch macht kluch, solltest eine gute Chance haben. Wenn es an der 1Ds II geht, sollte es auch an der 5D II gehen.

    J.

  9. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.979
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Mein C/Y Planar 1.7/50 (AE-Version) geht ohne Umbau, Befeilung o.ä. an der 5D und 5DII.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Contax AX plus Carl Zeiss T* Planar 1,4/50mm
    Von radian im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.12.2023, 20:09
  2. Carl Zeiss Planar 2/45 für Contax G an der Nex
    Von Phillip Reeve im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 09:32
  3. Contax Carl Zeiss Planar T 135/2
    Von Thorsten28 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •