Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Vivitar "Series 1" 2.5/90mm Macro VMC – M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Bild von meiner neuesten Errungenschaft:
    Hey, das sieht ja klasse aus! Ich bin schon auf deine Eindrücke gespannt!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Hey, das sieht ja klasse aus! Ich bin schon auf deine Eindrücke gespannt!
    Na frag mich mal!!!
    Ich hoffe ja bald mal auf gutes Wetter und vor allem auf Krabbelviecher. Zwei- oder Mehrbeinige ist egal .
    Da ich ja sehr gerne kleine Details fotografiere (rostige Schrauben und son Zeuchs) bin ich echt schon gespannt wie sich das Teil in dem Bereich schlägt.
    Bisher habe ich dafür immer mein Canon EF 2.8/24-70mm und mein mittlerweile verkauftes Canon EF 1.8/50mm genutzt.
    Aber dank meines mittlerweile ordentlich gewachsenen Altglasbestandes ist meine Auswahl nun schon um einiges größer geworden. Ich denke da wird grade das Vivitar glänzen können.

    Viele Grüße,
    Ed.

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Das Vivitar war nun mal im "richtigen" Einsatz in der Natur.



    Es gehört nun schon zu meinen fünf liebsten Objektiven und ich möchte nicht mehr darauf verzichten.


    Viele Grüße vom begeisterten
    Ed.

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  6. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.10.2014
    Ort
    bei Lübeck
    Alter
    83
    Beiträge
    13
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    9
    Erhielt 16 Danke für 7 Beiträge

    Standard Auch "Bokina"

    Hab vor einiger Zeit dieses Makro von Vivitar erstanden. Ist mit Adapter und ohne Gegenlichtblende. Dafür habe ich ein Spectiv getauscht, von dem ich 2 hatte.
    Das Vivitar hat Canon FD Anschluß und ich verwende es für die Nex 7. Habe mir aus alten Beständen eine Halterung für den Adapter(Nex) gebaut.
    Soweit ich informiert bin, hat Vivitar mehrere Ausführungen hergestellt. Der Produktnummer nach, ist meins von Tokina, also mit dem Bokina identisch.

    Habe mal 3 Fotos zurecht gelegt. Es ist zwar schwer, aber macht sehr viel Spass. Ich bin begeistert.

    Blüte

    KdN4

    KdN1

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Joke72 :


  8. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Joke72 Beitrag anzeigen
    Soweit ich informiert bin, hat Vivitar mehrere Ausführungen hergestellt. Der Produktnummer nach, ist meins von Tokina, also mit dem Bokina identisch.
    Nach meinem Kenntnisstand ist das hier von mir vorgestellte 2.5/90 die einzige Variante, die als weiteste Blende 2.5 angibt.
    Die anderen 90er Makros von Vivitar haben Blende 2.8

  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    21.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.747
    Erhielt 8.164 Danke für 991 Beiträge

    Standard

    Auch wenn der Thread schon älter ist, möchte ich auch gerne ein wenig beitragen. Dank eines netten Members bin ich nun auch stolzer Besitzer dieses Objektives. Vorher habe ich das Minolta 100mm Macro und diverse andere Macros benutzt aber was die Abbildungsleistung angeht, finde ich das Vivitar besser!
    Mit dem Makro Adapter hat es schon ein ordentliches Gewicht und ich werde mich daran gewöhnen müssen mehr mit Stativ zu arbeiten aber das bekomme ich hin.
    Als Beispiel einmal zwei Bilder mit dem Objektiv an der A77, leicht abgeblendet auf F4 mit Iso500, gestern war es ziemlich bewölkt....wie eigentlich die ganzen letzten Tage.


  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    WOW, sehr schöne Bilder!!!
    Die Spinne sieht ja aus wie ein Alien.


    Ed.

Ähnliche Themen

  1. Suche: Streulichtblende für Vivitar Series 1 90mm f/2.5 VMC Macro
    Von olywep im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 13:37
  2. Vivitar Series 1 90mm 2.5 Macro
    Von bigdaddy im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 20:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •