der bärtige "Alpaca Pullover auf 4 Beinen"...
Sony A7 Vollbild, Meostigmat 1.4/70mm, minimaler Beschnitt, beim Verkleinern leicht nachgeschärft und Kontraste gemindert.
Der "Trick" besteht hier darin, im Bildmittelpunkt so lange zu verharren, bis das Tier aus dem Bild heraus sieht. So fallen mehr Details des Gesichtes in den extrem knappen Schärfentiefebereich eines solch hochgeöffneten P-Objektivs. Beachtet man dies nicht - also Platzierung des Kopfes in der Suchermitte und die abgewandte Kopfhaltung, so erhält man bei dem knappen Schärfebereich ein völlig sonderbares Foto, wo eventuell die Nase scharf und bereits die Augen in absoluter Unschärfe verschwinden, oder umgekehr die Augen scharf sind, sich aber der Rest des Kopfes, insbesondere die Nase völlig unscharf dem Betrachter entgegenstreckt.
Wichtig auch, durch die etwas großzügigere Raumaufteilung beim Beschnitt, der Blickrichtung des Tieres etwas mehr "Raum" in der Bild-Aufteilung zu geben.
Witzig fand ich - und das hob dieses Tier aus der Herde heraus - den braunen "Moustache"... während alle anderen Tiere der Gruppe am Kopf entweder rein-weiß, braun oder schwarz waren.
LG
Henry