Seite 10 von 34 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 335

Thema: Meopta Meostigmat 1.4/70mm

  1. #91
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Heute mal etwas aus der Effekt-Ecke.

    Abends in der Stadt mit dem Meostigmat ist etwas für Liebhaber von großen, farbigen Highlights:

    Name:  DSC03025s.jpg
Hits: 773
Größe:  108,8 KB

    Name:  DSC03035-exts.jpg
Hits: 717
Größe:  120,3 KB

    Grüße Roland
    Geändert von hinnerker (22.02.2014 um 11:38 Uhr)

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  3. #92
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kds315 Beitrag anzeigen
    nett
    Das ist jetzt aber nicht sehr nett...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  5. #93
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Heut mal wieder im Tierpark um die Ecke gewesen...

    Den Herrschaften ist es eindeutig zu kalt oder sie pflegen ein intensives "Kuschel-Familienleben"...

    Name:  viel-zu-kalt-familienleben.jpg
Hits: 707
Größe:  228,0 KB

    Sony A7 mit Meostigmat 1.4/70mm durch die Glastrennscheibe hindurch aufgenommen.
    Ein wenig nachgeschärft beim Verkleinern.. das wars.

    Wichtig ist beim Meostigmat immer die möglichst mittige Anordnung des Sujets..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  7. #94
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    der bärtige "Alpaca Pullover auf 4 Beinen"...

    Name:  alpaca2.jpg
Hits: 714
Größe:  295,1 KB

    Sony A7 Vollbild, Meostigmat 1.4/70mm, minimaler Beschnitt, beim Verkleinern leicht nachgeschärft und Kontraste gemindert.

    Der "Trick" besteht hier darin, im Bildmittelpunkt so lange zu verharren, bis das Tier aus dem Bild heraus sieht. So fallen mehr Details des Gesichtes in den extrem knappen Schärfentiefebereich eines solch hochgeöffneten P-Objektivs. Beachtet man dies nicht - also Platzierung des Kopfes in der Suchermitte und die abgewandte Kopfhaltung, so erhält man bei dem knappen Schärfebereich ein völlig sonderbares Foto, wo eventuell die Nase scharf und bereits die Augen in absoluter Unschärfe verschwinden, oder umgekehr die Augen scharf sind, sich aber der Rest des Kopfes, insbesondere die Nase völlig unscharf dem Betrachter entgegenstreckt.

    Wichtig auch, durch die etwas großzügigere Raumaufteilung beim Beschnitt, der Blickrichtung des Tieres etwas mehr "Raum" in der Bild-Aufteilung zu geben.

    Witzig fand ich - und das hob dieses Tier aus der Herde heraus - den braunen "Moustache"... während alle anderen Tiere der Gruppe am Kopf entweder rein-weiß, braun oder schwarz waren.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (24.02.2014 um 07:22 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  9. #95
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Schönes Bild, und Du bist dabei nicht naß geworden
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #96
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Schönes Bild, und Du bist dabei nicht naß geworden
    Nein, ich hab ihm vorher gedroht, das - sollte das Spucken nicht unterbleiben - er mein nächster Pullover werden wird und sich nach dem "Knock-Out" dann nur noch mit zwei Beinen ausgestattet - nämlich meinen - wiederfinden und so dann durchs weitere Leben laufen wird.
    Das Argument überzeugte ihn...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (24.02.2014 um 10:33 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  12. #97
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    hast Du nach dem Verkleinern nachgeschärft oder die Nachschärfung schon vor der Verkleinerung vollzogen?

    LG
    Waveguide

  13. #98
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    hast Du nach dem Verkleinern nachgeschärft oder die Nachschärfung schon vor der Verkleinerung vollzogen?

    LG
    Waveguide
    Danach...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  14. #99
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hier nochmal ein unbearbeiteter Crop aus dem Originalbild.. Einstellung JPG "superfein" der A7...

    Raws mit der Sony-Kamerasoftware zu bearbeiten, ist eine Strafe, deshalb fotografiere ich mit ihr nur in der höchsten JPG Auflösung..

    Name:  alpaca3.jpg
Hits: 750
Größe:  314,8 KB

    Hoffe das beantwortet es etwas...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (24.02.2014 um 10:27 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  16. #100
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Selbstverständlich gehört dann auch dieses Bild in diesen Thread... Meostigmat an der Sony A7



    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  17. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Seite 10 von 34 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  3. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •