Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Womit fotografiert die Frau?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Verkauf es ihr als Selbsthilfegruppe, vielleicht hat sie dann mehr Verständnis


    In den mittlerweile 5 Jahren Selbsthilfegruppe wurden Vitrine und mein "Arsenal" immer grösser. Nee nee, das wird so nix mehr ...

    Aaaaber ... sie hat immerhin eine "richtige" Kamera mit mehr als 3 Knöpfen (Canon Powershot A590). Und sie benutzt sie manchmal auch .
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 34 Danke für 10 Beiträge

    Standard eine Kamera für Frauenbedürfnisse???

    @Wavegiude
    interessanter Weise bevorzuge ich, als Frau ebenfalls ein Schaltgetriebe, während Henry sein Automatikgetriebe liebt. Meine Vorliebe hat eher etwas mit der Kontrollierbarkeit, als mit Liebe zur Technik zu tun.

    Und das ist das eigentlich Schwierige in unserer heutigen Zeit, dass uns mehr und mehr die Kontrolle genommen wird. Das betrifft Männer gleichermaßen wie Frauen: Wir werden in jedem Lebensbereich mit tausenden von Möglichkeiten unserer multioptionalen Gesellschaft konfrontiert, wodurch uns Individualität und Entscheidungsfreiheit vorgegaukelt werden soll. Etliche Kabarettisten haben sich diesem Thema gewidmet. (sehr nett: wie bekomme ich bei Starbucks einen ganz einfachen stinknormalen Cappuccino? http://www.youtube.com/watch?v=ZOPUk9alXNY )


    Wie oft wird uns weisgemacht, dass der Kunde es ja so wollte?
    Es ist, wie ich meine, weniger eine Frage von Technikinteresse oder nicht - und schon gar nicht eine Frage wie Frauen und Männer ticken, wobei letztere Frage ohnehin müßig ist.

    Ähnlich verhält es sich bei den Kameras, die angeblich auf die Bedürfnisse der Frauen abgestimmt sind. Es ist vollkommener Unsinn, dass Frauen mehr auf Design und Äußerlichkeiten abfahren als Männer. Oft genug sind Äußerlichkeiten auch Thema in diesem (Männer-) Forum. Z.B. die Begeisterung in dem thread : http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18958

    Die Menschen, die Fotografie zu ihrem Hobby oder Beruf machen, haben eine gewissen Hang zu schönen Dingen, die sie versuchen mit den technischen Möglichkeiten der Fotografie festzuhalten, ihnen Ausdruck zu verleihen, sie ins rechte Licht zu setzten.
    Dabei sind Männer und Frauen, die sich für diese Materie interessieren, wohl gleichermaßen fasziniert von den Objekten, wie auch von den Gerätschaften, die es ermöglichen etwas darzustellen, das uns in irgendeiner Weise berührt.

    L.G. Frauke

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", fecare :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Und doch glaube ich, dass die Männer einen ausserordentlich starken Drang haben, den Dingen auf den Grund zu gehen. Wie sonst wäre es möglich, dass wir (Männer) Ziegelsteinwände! hundertfach ablichten, nur um uns von der Qualität unserer Gerätschaften zu überzeugen? Ich glaube einfach nicht, dass dies eine Frau machen würde, denn selbst wenn sie eine Qualitätsfanatikerin wäre, gäbe sie sich mit "normalen" Bilder zur Beurteilung zufrieden. Zumindest mir geht es so, dass ich erst dann in der Lage bin, Dinge einfach zu akzeptieren, wenn ich meine, sie verstanden zu haben. Das ist furchtbar, aber was soll man machen? Umgekehrt macht es aber einen enormen Spaß, den Dingen auf den Grund zu gehen. Oft ist nicht das Ziel so entscheidend, sondern der Weg dahin, und auch viel spannender.

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Und doch glaube ich, dass die Männer einen ausserordentlich starken Drang haben, den Dingen auf den Grund zu gehen. Wie sonst wäre es möglich, dass wir (Männer) Ziegelsteinwände! hundertfach ablichten, nur um uns von der Qualität unserer Gerätschaften zu überzeugen? Ich glaube einfach nicht, dass dies eine Frau machen würde, denn selbst wenn sie eine Qualitätsfanatikerin wäre, gäbe sie sich mit "normalen" Bilder zur Beurteilung zufrieden.

    +1

  6. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    22
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 34 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    schade, dass sich hier keine weitere Frau zu Wort meldet, denn von mir kann ich auch nur sagen, dass ich den Dingen ebenfalls gern auf den Grund gehe, und das manchmal mit einer Akribie, die bei Außenstehenden ein mitleidiges Kopfschütteln hervorruft. Wie schon gesagt, es gibt solche und solche, bei Männlein wie bei Weiblein.

    Aber zurück zur idealen Kamera für die Frau. Man betrachte es mal auf folgendem Blickwinkel:


    Indirekt verfüge ich über mehrere hervorragende Ausrüstungen, die Henry über die Jahre zusammengekauft hat, ständig wartet und verbessert und auch noch ohne Murren ständig für mich durch die Gegend schleppt! Wenn es schöne Motive gibt, muss ich noch nicht einmal darauf hinweisen. Und wenn ich doch etwas entdecke, was er nicht sieht, wird mein Wunsch dies abzulichten zumeist erfüllt. Was will Frau mehr?

    Im Gegenzug habe ich Tempotaschentücher dabei, sorge manchmal mit einer Tüte Gummibärchen oder Keksen für gute Laune, oder überlasse ihm auch mal meinen Schal, wenn’s zu kalt wird.
    Es geht hier um eine ausgewogene Arbeitsteilung: Henry kennt sich besser mit seiner Fotoausrüstung aus, ich dagegen deutlich besser in Photoshop. Falls es gilt mal ein Bild zu optimieren, das wichtig ist, wie z.B. bei Gruppenfotos, wo nach Murphys Gesetz garantiert mal wieder einer dabei ist, der ein missgelauntes Gesicht gemacht hat, gehört es in mein Ressort, hier und da mal einen Kopf umzusetzten.


    L.G. Frauke


  7. 2 Benutzer sagen "Danke", fecare :


  8. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von fecare Beitrag anzeigen
    Im Gegenzug habe ich Tempotaschentücher dabei, sorge manchmal mit einer Tüte Gummibärchen oder Keksen für gute Laune, oder überlasse ihm auch mal meinen Schal, wenn’s zu kalt wird.

    wo taucht das bitte in der Spendenliste für den DCC auf?
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

Ähnliche Themen

  1. Ein neues "womit wurde ich fotografiert" Rätsel...
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 09:27
  2. Womit Objektiv reinigen?
    Von Volkmann im Forum Pflege / Wartung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2004, 21:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •