Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Canon FD 2.8/200mm mit Gleitlager?

Baum-Darstellung

  1. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry und Dan Noland,

    habe inzwischen in Erfahrung bringen können, dass das alte FD 2.8/200mm wohl eher keine Innenfokussierung hat also der ganze Linsenverbund verschoben wird, wohingegen die neueste FDn-Version diese beherbergt und bei Innenfokussierung in Zusammenhang Canon FD werd ich dann hellhörig - deshalb dieser Therad. Hab grad das FD 4/200mm an der Olympus E-P5 gehabt und im schummrigen essraum Testfotos geschossen. Bin ganz baff, was die da aus dem Briefmarkensensor bei ISO 3200 noch rausholen und wie gut der Fünf-Achsen-Stabilisator funktioniert. Mit Blende und 1/90 Sekunde gelingen ca. 80 % der Bilder und zwar so, dass man das Druckraster auf der Flasche auf dem Tisch stehend in ca. 1,5 m entfernung noch erkennt. Jetzt überleg ich mir, ob ich von Blende 4 auf 2.8 "upgrade". Bin lichtbombensüchtig geworden

    Das packt einen dann regelrecht... Kennt Ihr das nicht auch?

    Ich weiß aber nicht, ob das immerhin 700 g schwere Canon nicht meinem uFT-Bajonett schadet. Upgraden ist noch nicht sicher, bin aber schwer am Überlegen... wobei ich das FD 4/200mm wegen seiner grandiosen Offenblenden-Abbildungsleistung für sein Alter schwer wieder hergeben möchte. Das 4-er bildet mit der PEN eine schöne Einheit wohingegen das 2.8-er ziemlich kopflastig sein dürfte, aber die Blende Zugewinn und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten. Hmmmm. Ziemliches Dilemma das Ganze...

    Unter den alten Canon-FD-Objektiven hat es doch einige "Perlen": Z.B. FD 1.4/50mm, FD 1.8/85mm, FD 2.8/100mm, FD 2.5/135mm, FD 4.0/200mm und der "Bleistift" FD 5.6/300mm.

    Ein 200mm-Objektiv ergibt an der PEN ein reizvolles 400-mm-KB-Äquivalent.

    LG
    Waveguide
    Geändert von Waveguide (17.02.2014 um 22:22 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 25-50/4: Zoomblockade behoben, Gleitlager ersetzt, Helicoide gefettet
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 16:50
  2. Wie repariert man die Gleitlager beim Cano nFD 2,8 / 24 mm
    Von drwhox im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.11.2022, 20:48
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2021, 23:41
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 10:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •