Die Mattscheibe meiner P-Six hat ca. 51mm Kantenlänge, das Prisma 44mm (zugewandte Seite zur Mattscheibe).
12524272764_f526ac50ff_c.jpg
Sony Makro 30mm and Pentacon 500mm (11 von 1) von padiej auf Flickr
Man kann ein quadratisches Format nicht so einfach mit einem 2:3 Bild vergleichen.
Wenn man ein 645er Format nimmt, dann wird es schon einfacher.
Beim Mittelformatsystem 53,7*40,2 entsprechen 80mm Brennweite ca. 52mm equ. Brennweite im KB.
real 120mm ... 77mm equ.KB
real 50mm ... 32mm equ.KB
Wenn man den Betrachtungsabstand und die Ausbelichtungsgröße zum Kleinbild nicht verändert, dann wirkt die Schärfentiefe anders, als beim Kleinbild.
Mittelformat 53,7*40,2
80mm ... f2,8 ... Distanz 2m ... Schärfentiefe (1/1500) = 15cm
Kleinbild
50mm ... f2,8 .... 2m .... 25cm
50mm ... f2,0 ... 2m .... 18cm
50mm ... f1,8 ... 1,4m ... 13cm
Man kann errechnen, dass man um 1,5 Blendenstufen mehr braucht, damit man im Kleinbild an das Freistellungspotential vom Mittelformat kommt.
Daher findet man im Mittelformat meist f2,8 als Offenblende.