F1,4 HDR mit der Nex 7 (gecroppt ein 127mm - die Blendenwirkung kommt einem equ.KB 2,5/127er gleich - lt. Schärfentieferechner)
WALIMEX 85mm F1,4 HDR NEX7 (1 von 1) von padiej auf Flickr
F1,4 HDR mit der Nex 7 (gecroppt ein 127mm - die Blendenwirkung kommt einem equ.KB 2,5/127er gleich - lt. Schärfentieferechner)
WALIMEX 85mm F1,4 HDR NEX7 (1 von 1) von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hier zeigt sich ein lila Farbsaum, der aber mit Lightroom sehr leicht entfernt werden kann.
Aber ... das ist ein Testfoto, denn warum sollte man so ein Bild bei Sonne mit Offenblende machen.
Das ist wie mit Winterreifen im Hochsommer fahren.
Die Schärfe und der Kontrast sind nach wie vor gegeben, der Peaking Modus der Nex ist voll aktiv. Das ist bei Offenblende nicht so selbstverständlich.
WALIMEX 85mm F1,4 NEX7 no CA corr (6 von 1) von padiej auf Flickr
Bei weniger Licht ist nichts zu bemerken:
WALIMEX 85mm F1,4 NEX7 (4 von 1) von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
WALIMEX 85mm F5,6 NEX7 no CA corr (8 von 1) von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Im Bokeh löst sich die Skyline von Eisenstadt auf.
Wir haben das Glück, dass unsere Büroräumlichkeiten auch ein Fenster zur Stadt haben.
Das Pentacon 500 in ca. 3,5m Entfernung, F1,4 an der Sony A7
Pentacon 500 - Skyline von Eisenstadt (1 von 1) von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Moin DCCler!!!
Heute wurde ich mal so richtig schön überrascht.
Ich habe vor ein paar Tagen hier und in anderen Foren nach einem Samyang 85mm 1.4 für einen Freund gesucht und auch gleich gefunden.
Da die ganze Abwicklung über mich lief, ist das 85er heute bei mir eingetrudelt. Also schnell den Kumpel angerufen und ihn informiert
dass sein Objektiv eingegangen ist. Er meinte dann am Telefon ganz lässig: wieso mein Objektiv? Das ist für dich!!!
Ich habe ihm vor ein paar Wochen mal einen Gefallen getan und sein Firmenfahrzeug, das kurz vor Ende des Leasingvertrages war,
gereinigt und poliert. Er wollte mir dafür Geld geben. Das habe ich dann aber dankend abgelehnt. Und was macht dieser Saukopp?
Verbündet sich hinter meinem Rücken mit meiner Lebensgefährtin, erzählt mir eine seltsame Geschichte von manuellen Objektiven
und bringt mich dazu besagtes Objektiv für ihn zu besorgen. Da er null Bezug zu manuellem Glas hat, hätten bei mir eigentlich alle Alarmglocken
klingeln müssen. Aber egal, ich freue mich wie Bolle.
Hier mal ein paar kleine Testschüsse vom Vormittag (mit der Fujifilm X-T1 gemacht):
Blende 2.0
Blende 2.5
Blende 1.4
Ed
Geändert von EdwinDrix (25.03.2015 um 14:51 Uhr)
JA ! Das Ding ist klasse : siehe auch hier : http://www.dpreview.com/forums/post/54707660
... und beim 85/1.4er passt auch der Preis.
... obwohl - MEIN Liebling aus der Serie ist das 35/1.4er ...
Netter Vergleich auf dpreview.
Wenn ich mir die Bilder dort so ansehe, ist das Samyang ja fast auf Augenhöhe mit dem Otus.
Erstaunlich was die Leute da in Asien für eine Quallität fabrizieren. Ich bin sehr gespannt was Samyang noch an Überraschungen für uns
in der Zukunft hat.
Langsam füllt sich meine Vitrine mit dem Zeug.
10mm, 12mm, 85mm und 135mm.
Beim 35er von Samyang setze ich einfach mal ne Runde aus. Da habe ich für die Canon das Sigma 35mm 1.4 Art und für die Fuji
das absolut geniale Fujinon 35mm 1.4 R und das Fujinon 23mm 1.4 R.
Obwohl ein 24er gäbe es da noch...
... mich würde von Samyang noch das Tilt/Shift 24mm 3.5 reizen:
KLICK MICH
Ed.
Geändert von EdwinDrix (25.03.2015 um 14:55 Uhr)