Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kann das Bajonett beschädigt werden?

Baum-Darstellung

  1. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 179 Danke für 106 Beiträge

    Standard

    Kann mich Helge und Willi nur anschließen.

    Vor einigen Jahren hatte ich mein Rubinar 10/1000 an meine alte Sony Alpha 100 adaptiert und komplett aufgebaut am Wohnzimmerfenster stehen. Durch einen unglücklichen Zufall stieß ich gegen das Stativ, was die ganze Sache dann mal eben zum Kippen brachte.
    Stativ, Kamera und Objektiv krachten dabei aus etwa 1,5 Metern Höhe auf den Echtholzparkettboden. Dabei ging glücklicher Weise nichts kaputt. Das Objektiv sprang zwar samt aufgeschraubtem M42 Adapter aus dem Kamerabajonett, das Bajonett hat das Ganze aber absolut schadlos überstanden.

    Zudem erzählte mein Bruder einmal, dass er das Rubinar früher an seiner 20D einfach so um den Hals baumeln hatte, ohne dass jemals irgendwas passiert sei.

    Das Rubinar ist mit, ich glaube, 2,3 Kilo vermutlich wesentlich schwerer als das Nikon 2.8/180mm. Von daher muss man sich da wohl keine allzugroßen Sorgen machen.
    Außerdem hält man (zumindest ich) Kameras mit schweren oder langen Objektiven doch eher am Objektiv als am Body da letzterer meistens wesentlich leichter ist und man durch das Halten des Objektives einfach weniger Last auf das Bajonett ausübt.
    Geändert von hinnerker (17.02.2014 um 19:08 Uhr)
    Beste Grüße,
    Kai

Ähnliche Themen

  1. Was kann noch adaptiert werden?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 21:08
  2. CF Karte kann nicht mehr gelesen werden
    Von Schmiddi im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2006, 10:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •