Sehr gerne zeige ich Bilder. Links zu sets in denen die meissten Fotos mit der GXR M gemacht hatte ich ja bereits gepostet. Diese sets sind nach verwendetem Objektiv geordnet, das waren vor allem CV 4.5/15mm und f4/25mm, auch hatte ich zu den threads ueber diese Objektive im Subforum "Testberichte" Fotos mit der Ricoh hinzugefuegt.
Ich tu mir schwer Fotos auszusuchen die speziell den fingerprint der GXR M zeigen, ich bearbeite und sehe meine Fotos immer nur auf einem kleinen, billigen notebook. Wenn jemand interessiert ist wuerde es mich aber ueberaus freuen wenn sich jemand die Muehe machen wuerde meine Fotos in dieser Hinssicht zu beurteilen.
'random' eines mit Canon LTM f1.8/50mm
10173070944_3a045b7260_k.jpg
und mit preset Takumar f2.8/105mm
9587162489_866b1a302b_o.jpg
An Weiterentwicklung der GXR M wuerde ich mir zu allererst einen besseren elektronischen Sucher wuenschen. Der body ist mehr als gut genug fuer mich, etwaige Langsamkeit gegenueber neueren Kameras faellt mir in meinem Gebrauch nicht mal auf. Wegen ‘etwas’ besserer hoher ISO Leistung nahm ich Nachts schon eher die NEX5N, vor allem weil sie, wenn es sehr dunkel ist, das Signal im EVF besser verstaerkt. Mag wohl sein dass die GXR dafuer nicht nur einen neuen Suchers sondern auch einen neuen body braeuchte, die automatische Umschaltung zwischen EVF und LCD war mir anfangs auch abgegangen.
Und natuerlich denkt man auch an ein M modul mit KB Sensor. Das braeuchte dann sicher auch einen neuen body und EVF..
Ich glaube nicht dass das kommt. Falls eine neue Ricoh Systemkamera dann doch lieber eine mit fixem Sensor. Henry hat die Problematik des Modulsystems gut dargelegt. Waere es Sony und neue bodies, module usw. in einem Rythmus produzieren wie es NEXen und jetzt auch A7/r auf dem Markt gebracht hat dann wuerde das Modulsystem vielleicht mehr Sinn machen, auch weil die Sensorentwicklung nicht mehr die Spruenge macht wie noch vor wenigen Jahren.
Obwohl die FA ltd. kleine Qualitaetsobjektive sind und eine Spezialitaet von Pentax so haette imo eine Ricoh Systemkamera doch besser ein kurzes Auflagemass, nicht den Pentax K Anschluss. Ein neues Bajonett muesste erst geschaffen werden. Ob deswegen doch nocheinmal was in Leica M kommt? Jedenfalls ist das ein Dilemma und falls da jemals was kommt dann kann das noch dauern.
Den Kauf von Pentax von Ricoh habe ich sehr positive gesehen, da gibt es viele Synergien, uebergreifende Staerken. Vorerst aber erwarte ich mir weiterhin hochwertige street cameras mit exzellent Festbrennweiten von Ricoh und robuste, kleine, gut ausgestattete und handling ‘outdoor’ dSLRs mit APS-C Sensoren und dazugehoerigen Objektiven von Pentax. Alles Andere waere eine Ueberraschung, aber die kann gerne kommen, Ricoh muss auf Nischen setzen und hatte das bisher auch sehr gekonnt gemacht.