Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Canon nFd 28/2.8 Und ein Anfänger mit vielen Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zudem sehe ich grad im zweiten Bild, dass Du die Blende schon überdehnt hast, denn die Steuerkurve sitzt weit hinter dem Kippgelenk mit dem schwarzen Pin...

    Du kannst den Pin bzw. das Dreiecksgelenk mit einem spitzen Gegenstand in Richtung Aussenwand drücken und die Blendenplatte mit der Steuerkurve dann wieder soweit zurückziehen, dass der schwarze Pin wieder an der Steuerkurve anliegt..

    Sonst bekommst Du später die Blende nicht wieder voll geöffnet und verbindest Blendenring und Mitnehmer an völlig verkehrter Stelle... also immer alles schön in Ausgangsstellung lassen und vor allem verstehen, was da wie ineinander greift.

    Du hast Dir für den Beginn mit Arbeiten an Objektiven mit den Canon FD Umbauten aber auch gleich die kompliziertest zu verstehende Mechanik ausgesucht..

    Wünsch Dir viel Glück und halt uns über Deine Fortschritte auf dem Laufenden..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.02.2014
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 8 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Und ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt warum dieser Ring sich ohne Effekt so weit drehen lässt

    Nachdem er in der richtigen Position angebracht ist geht die Blende vorallem wieder richtig zu

    Den Übertragungshebel kann ich ja bereits anfertigen und den Rand auch grob herunterfeilen. Dann hab ich was zu tun bis die M42 Adapter ankommen, für den geringere n Preis muss man halt etwas warten

    Danke für den Link des 50 1.4ers, damit habe ich nun hoffentlich die Funktionsweise entgültig verstanden. Jetzt erstmal ausschlafen und dann mach ich morgen mal nen Foto zum Gegenprüfen ob der Ring richtig positioniert ist.

    Lg Bastian

Ähnliche Themen

  1. HSS Blitz/ TTL/ eTTL....Fragen über Fragen
    Von svenhebrock im Forum Fototechniken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 13:14
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.02.2018, 19:32
  3. Vielen Dank..
    Von xenos4972 im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.2014, 16:50
  4. Fragen zum Pixco Adapter für Canon EOS mit AF-Confirm
    Von EdwinDrix im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 15:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •