Ich gehe wieder in die andere Richtung:
Dieser einfache Vergleich (A7 am Stativ) beweist den Cropfaktor von 1,25 zwischen 28mm und 35mm.
12223288934_f9b8d267c0_c.jpg
Vergleich Sony A7 28mm zu 35mm von padiej auf Flickr
Ich gehe wieder in die andere Richtung:
Dieser einfache Vergleich (A7 am Stativ) beweist den Cropfaktor von 1,25 zwischen 28mm und 35mm.
12223288934_f9b8d267c0_c.jpg
Vergleich Sony A7 28mm zu 35mm von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Peter,
das geht auch einfacher:
35/28 = 1,25
Gruss Fraenzel
Da sieht man, was eine zu lange technische Ausbildung mit sich bringt.
Das war mir am Anfang einfach zu einfach.
Daher die (sinnbefreiten) trigonometrischen Umwege.
35/28=1,25![]()
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Die Kamera mit dem 28er (oder 24er) hoch halten und abdrücken war mal ganz normaler Reporteralltag. Was dann nach Beschnitt bzw Herausvergrößern übrig blieb, entsprach so ca. einem 35er. Aber eben von schräg oben, also über die Köpfe weg. Dem ganzen im Weg stand das Filmkorn.