Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Gibt es Pk auf Nikon F Adapter ohne Ausgleichslinse?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Ja das hab ich auch schon gelesen. Das Objektiv soll eh nur im Makrobereich benutzt werden, fragt sich bloss auf wieviel Zentimeter er noch kommt wenn
    man die Ausgleichslinse bei dem recht dicken Adapter ausbaut?
    Trotzdem vielen Dank ;-)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Ja das hab ich auch schon gelesen. Das Objektiv soll eh nur im Makrobereich benutzt werden, fragt sich bloss auf wieviel Zentimeter er noch kommt wenn
    man die Ausgleichslinse bei dem recht dicken Adapter ausbaut?
    Trotzdem vielen Dank ;-)
    Das genau ist die Frage... und es dürften nur wenige cm sein bei einem dicken Linsenadapter, bei dem man die Linsenkonstruktion herausschraubt.

    Eine weitere Weg wäre, sich mittels zweier billiger Zwischenringsätze (einmal Pentax, einmal Nikon) mit den jeweiligen Anschluss-Stücken einen Zwischenring zusammen zu schrauben und zu gucken, welche von beiden Wegen (Adapter mit herausgenommener Ausgleichslinse oder aus zwei Zwischenring-Sätzen zusammengewürfelter Adapter) weniger stark aufträgt.

    Ich würde ihm aber eher empfehlen, das Makro gegen ein an Nikon anschließbares zu tauschen...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Wie dick ist der Adapter?
    EDIT: Mal grob gerechnet ~1cm -> 110cm maximale Entfernung (von der ersten Hauptebene, nicht Objektivfront oder Sensor).
    EDIT: Und bei 2cm sinds 60cm (Maßstab 1:10).

    Adapter ohne Linse:
    http://www.ebay.com/itm/No-Glass-PEN...item41645bd541
    Geändert von Keinath (31.01.2014 um 06:53 Uhr)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  6. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.06.2013
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Die Linse ist sicherlich toll... Aber dennoch, was ist mit verkaufen und dafür ein Macro direkt von Nikon kaufen? Haben sicherlich auch was ähnliches, altes, oder?

  7. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Wie dick ist der Adapter?
    Mal grob gerechnet ~1cm -> 60cm maximale Entfernung (von der ersten Hauptebene, nicht Objektivfront oder Sensor).
    Und bei 2cm sinds 110cm (Maßstab 1:10).
    Die Rechnung scheint mir nicht zu stimmen. Bei einem dickeren Adapter sollte die maximale Entfernung kürzer sein als bei einem dünneren.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Die Rechnung scheint mir nicht zu stimmen. Bei einem dickeren Adapter sollte die maximale Entfernung kürzer sein als bei einem dünneren.
    Dankeschön, Dein Einwand stimmt ganz klar!
    Rechenergebnisse vertauscht eingetragen :-/ Ist korrigiert.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Dieses Macro geht nur bis 1:2, für 1:1 brauchst du ca. 5cm Zwischenringe, hast dann einen max. Abstand von 30cm (vom Objektiv nicht vom Sensor), beim 13mm Zwischenring beträgt der max. Abstand ca. 80cm. Nachgemessen mit dem Yashica 100mm 3.5 Macro. Eine andere Frage ist, ob die D3200 überhaupt die Belichtung mit MF Linsen messen kann.
    LG
    Gerhard

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alfred E. :


  12. #8
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank euch. Mit der Belichtungsmessung bei der D3200 hab ich gerade rausgefunden, das keine Belichtungsautomatik mehr geht.
    Einer sagte Adapter mit Chip gänge diese noch. Nun weiß ich natürlich nicht was ich glauben soll.
    Wäre natürlich totaler Mist wenn die nicht mehr funktioniert.
    Da muss er es verkaufen.

    LG
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.07.2023, 14:02
  2. Wo gibt es Leica 39 mm - LTM Adapter für M42 Objektive?
    Von josef k. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 11:41
  3. Canon EF/FD Adapter unendlich ohne Ausgleichslinse?
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 19:27
  4. Nikon gibt den Filmmarkt auf
    Von reinerk im Forum Nikon Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 20:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •