Aha.
Andersherum ist das auch gut:
Ich erinnere mich an einen, der mit einem 85er bei f1.4 mehrere Aufnahmen gemacht hat.
Die hat er dann zu einer Weitwinkelaufnahme zusammengebastelt.
Das sah dann aus wie ein 28/0,75 oder sowas.
Aha.
Andersherum ist das auch gut:
Ich erinnere mich an einen, der mit einem 85er bei f1.4 mehrere Aufnahmen gemacht hat.
Die hat er dann zu einer Weitwinkelaufnahme zusammengebastelt.
Das sah dann aus wie ein 28/0,75 oder sowas.
Wieland
yepp, hier mehr von der Brenizer-Methode:
http://neunzehn72.de/die-brenizer-me...scharfentiefe/
Ed.
Stimmt, das wars!
Coole Sache, wollte ich immer schon mal ausprobieren.
Wieland
Bei http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8031091 gibt es auch eine ganze Reihe von Beispielen... Kann schon nett aussehen keine Frage (Wobei viele Bilder im Thread langweilig sind), aber der Aufwand?
Ich gehe wieder in die andere Richtung:
Dieser einfache Vergleich (A7 am Stativ) beweist den Cropfaktor von 1,25 zwischen 28mm und 35mm.
12223288934_f9b8d267c0_c.jpg
Vergleich Sony A7 28mm zu 35mm von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Peter,
das geht auch einfacher:
35/28 = 1,25
Gruss Fraenzel