Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: YASHMA (Jaspis) APO IF MC 2,8/300mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Na, dann will ich mal meine Aussage bezüglich guter Schärfe bei Offenblende aber ziemlich starken Überstrahlungen und CAs mal wenigstens mit einem Bild an der 5DII belegen.

    Yashma 2.8/300; f/2.8
    Name:  yashma300-13ekzv.jpg
Hits: 771
Größe:  214,9 KB

    Yashma 2.8/300; f/2.8; 100%-Ausschnitt
    Name:  yashma300_crop-1ksjtp.jpg
Hits: 714
Größe:  229,0 KB

    Den direkten Vergleich zum Nikkor 2.8/300 kann ich leider nicht bieten, aber ich denke, dass die Bilder hier belegen, dass das zwei verschiedene Klassen sind.

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.164
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Danke Helge, die Linse taugt nichts so wie ich das sehe...
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  4. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Danke Helge, die Linse taugt nichts so wie ich das sehe...
    So hart würde ich das nicht formulieren. Ein 2.8/300 hat immer seinen Reiz, aber das Yashmar ist meines Erachtens nicht die Summen wert, für die es bei ebay üblicherweise angeboten wird, denn dafür bekommt man mit etwas Geduld auch das Nikkor.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Danke Helge, die Linse taugt nichts so wie ich das sehe...
    Ich würde eher sagen, die Linse neigt bei Offenbarende zu CAs. Wie viele andere Objektive, z.T. mit sehr gutem Ruf auch - z.B. fast alle meine lichtstarken Nikkore (35 1.4, 85 1.4, 105 2.5, 135 2) von denen die meisten bei einem solch harten Motiv ähnliche Farbränder produzieren würden. Das sie deswegen nichts taugen sollen denke ich allerdings nicht.

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.164
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Ich persönlich kann mit Objektiven, die extrem viel CA's haben gar nichts anfangen....

    Dann lieber ein Hanimex.. oder meinetwegen Beroflex oder was weiss ich wie die Dinger heißen..
    Also ist doch das Objektiv bei Offenblende für die Katz...
    Vor allem, wie kriegt man denn CA's in der Post raus?
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Ich persönlich kann mit Objektiven, die extrem viel CA's haben gar nichts anfangen....
    Nun ja, ich habe nur ganz wenige Objektive ohne CAs - da ich mir keine APOs leisten kann und der Rest mehr oder minder stark betroffen ist.

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Vor allem, wie kriegt man denn CA's in der Post raus?
    2 Klicks in Lightroom

    Name:  Defringe.png
Hits: 699
Größe:  262,6 KB

    (habe mir erlaubt, das an Helge's Bild zu demonstrieren. Am RAW geht's bei harten Kontrastkanten noch besser)

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  11. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.164
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Nun ja, ich habe nur ganz wenige Objektive ohne CAs - da ich mir keine APOs leisten kann und der Rest mehr oder minder stark betroffen ist.



    2 Klicks in Lightroom

    Name:  Defringe.png
Hits: 699
Größe:  262,6 KB

    (habe mir erlaubt, das an Helge's Bild zu demonstrieren. Am RAW geht's bei harten Kontrastkanten noch besser)
    Ja klar bissl CA ist bei sehr vielen Objektiven mitdabei. Aber bei dem Yashma ist es extrem viel für meinen Geschmack!

    Danke, für den Tip;
    Das wusste ich nicht, daß das in Lightroom geht; sehr cool!
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  12. #8
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... manchmal lebt man von sowas

    Spaß beiseite, wenn Du wie ich mit viel DDR-Glas auch im Telebereich werkelst braucht man einen solchen Filter manchmal, einfach um die ansonsten vorhandene Leistung eines Objektivs auch rauskitzeln zu können. Da ist ja nichts verwerfliches dran.

    J.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", optikus64 :


  14. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 91 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Wie ich eingangs erwähnt hatte, habe ich das Objektiv vor dem Kauf mit einer Nikon F90 ausprobiert. Nachdem mir das Objektiv zugesagt hatte, wurde es mechanisch gegenläufig mit allen automatischen Funktionen auf den CONTAX-Anschluss umgebaut. Seither hat mich das Objektiv bis dato immer problemlos begleitet. Das Objektiv ist robust gefertigt, erreicht aber in der Mechanik sicher nicht die Präzision vergleichbarer japanischer Objektive. Wie viel besser diese sind oder sein könnten, kann ich nicht beurteilen. Ein Freund von mir, hatte derzeit u.a. ein C/Y Zeiss Apo-Tele-Tessar T* 2,8/300mm (für 27.998,00 DM), mit dem ich auch mal fotografieren durfte. Da musste ich mich mit meinem YASHMA aber doch sehr bescheiden! Mein YASHMA war für mich immer O.K. und funktionierte auch recht gut mit einem MUTUR II Konverter. That's it!

  15. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Na, dann will ich mal meine Aussage bezüglich guter Schärfe bei Offenblende aber ziemlich starken Überstrahlungen und CAs mal wenigstens mit einem Bild an der 5DII belegen.


    Den direkten Vergleich zum Nikkor 2.8/300 kann ich leider nicht bieten, aber ich denke, dass die Bilder hier belegen, dass das zwei verschiedene Klassen sind.
    Also Farblängsfehler und so weiter kann das Objektiv sicher bieten, hier mal das Bild nach RGB getrennt:

    Name:  yashma300_RGB.jpg
Hits: 729
Größe:  88,1 KB


    Gruß

    Helmut

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Minolta AF 75-300mm 1:4,5-5,6
    Von Digitom im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2018, 00:53
  2. Tokina AT-X SD 2.8/300mm
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 20:10
  3. Nikkor 300mm ED AI S 300mm/f:2.8 auf mFT
    Von digifret im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2016, 14:01
  4. SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
    Von Heiko im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 11:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •