Zitat Zitat von Caneos Beitrag anzeigen
Hallo,
das muss ich bei besseren Lichtverhältnissen noch einmal testen. Hatte nur eine 1/125 Belichtungszeit und ein Stativ verwendet.
Im Sucher konnte ich die Schärfe nicht so gut beurteilen, zumal die Tiefenschärfe nur wenige cm betrug.
Wie bist Du mit dem 55-250 zufrieden? Ich wollte mir demnächst das 18-135 STM zulegen, da man oft liest, dass die Bilder mit so großem Zoom-Bereich doch etwas vermatscht werden. Gut, Profis verwenden eher Festbrennweiten und erzielen damit schon bessere Ergebnisse als mit dem Zoom. Da muss man die Ansprüche wahrscheinlich auch etwas relativieren.
Im Moment habe ich ja nur das Standardzoom 18-55 und die alten Linsen.
Ich war jedenfalls überrascht, eine so gute Abbildungsqualität zu erzielen. Mit meinem 200/4 von Pentagon ist mir das bei einem Abstand von ca. 2,5m nicht so gut gelungen.
Also das Bild war bei 1/200s und ISO800, aber dafür musste ich auch blitzen um die Werte so zu bekommen aus der Hand.

Zum Vergleich das Canon auf 131mm (präziser ist die Skala nicht^^) bei f5 (größtmögliche Blende bei der Brennweite):
http://blog.offbeat-odyssey.de/wp-co.../2014/01/C.jpg

Das 55-250mm ist in erster Linie sehr leicht und handlich im Verlgeich zu anderen Zooms. Ich hab noch das IS der 1. Generation, die neue STM-Version soll optisch noch etwas besser sein, aber ich bin im Prinzip zufrieden mit dem Preis/Leistung-Verhältnis