Moin,
1.
Optischer Aufbau = 6 Linsen in 4 Gruppen |) Einzellinse hinten - dann Gruppe aus zwei Elementen hinten (-( im rückwärtigen Tubus, dann davor sitzend Gruppe nach vorn -- )) und wieder Einzellinse Frontlinse vorn -)
2.
nein, da M42 nur auf Canon Auflagemaß 44mm bezogen.. Pentax auf M42 hab ich keine Erfahrung mit... kann ich also nicht beantworten
3.
KB Format ausleuchtend?
knapp, bei unendlich-Einstellung vignettierung nur in den extremen Ecken im Unendlichkeitsanschlag. Also erstmal davon ausgehen, das es so aussieht wie hier gezeigt an der Sony A7 KB Kamera...
4.
Fokussieren ist bei M42 nur mit der flachen Gewindesteigung eines M42 x 1 Gewinde möglich.
Dies bedeutet, wegen der Gewindesteigung x 1, das pro mm Auszug eine 360 Grad Drehbewegung erforderlich ist..
Am VNEX oder VµFT System ist der volle Fokusweg bereits nach 1,5 Umdrehungen durchfahren, weshalb dies primär für VNEX und VµFT Kamerabesitzer interessant ist.
Bilder und der optische Aufbau, der dem Biotar Schema entspricht...
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post207090
LG
Henry