Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Vorstellung einer Fujifilm X mit SLR-Styling

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Hinnerker, uns kann es doch recht sein, oder? Zumal ja die Kameras nur noch um Nuancen besser werden. So kann man sich heute, ohne große Kompromisse einzugehen, zwei Jahre alte Kameras kaufen, die zur Einführung noch sehr, sehr teuer waren. Auffällig ist nur, dass da Nikon und Canon nicht mitziehen. Mittlerweile wird es auch etwas unübersichtlich im Markt der Spiegellosen, ich wusste zuletzt auch kaum noch, wo mir der Kopf stand, als ich auf der Suche nach einer Nachfolge für meine ältere PEN war. Die Modellvielfalt ist schon enorm. Man kann nur hoffen, dass dieser Update-Krieg nicht ein böses Ende für einige Hersteller nimmt.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Hinnerker, uns kann es doch recht sein, oder? Zumal ja die Kameras nur noch um Nuancen besser werden. So kann man sich heute, ohne große Kompromisse einzugehen, zwei Jahre alte Kameras kaufen, die zur Einführung noch sehr, sehr teuer waren. Auffällig ist nur, dass da Nikon und Canon nicht mitziehen. Mittlerweile wird es auch etwas unübersichtlich im Markt der Spiegellosen, ich wusste zuletzt auch kaum noch, wo mir der Kopf stand, als ich auf der Suche nach einer Nachfolge für meine ältere PEN war. Die Modellvielfalt ist schon enorm. Man kann nur hoffen, dass dieser Update-Krieg nicht ein böses Ende für einige Hersteller nimmt.
    Treffend analysiert... das erscheint mir langsam schon "zwanghaft" bei den Kameraherstellern zu werden, stets und ständig neue "lichtdichte Kästen" auf den Markt zu werfen, weil vermutlich das Thema schon so ausgereizt und im Absatz rückläufig ist, das schon kleine Detailverbesserungen inzwischen eine neue Kamera rechtfertigen.

    Die Bilder der Fuji T1 erinnerten mich auf den ersten Blick an meine A7 (bis auf den ISO Knopf links des Suchers), also das typische Retro-Design, auf das scheinbar nun alle Hersteller abheben...

    Wenn ich dabei bedenke, dass in der Tat Canon die Bildfläche in dem Segment noch nicht einmal ernsthaft "betreten" hat (und wenn die kommen werden, dann sicherlich mit aller technologischen Macht die ihnen zur Verfügung steht und die sie zum Marktführer gemacht hat), so werden wir sicherlich noch so einige Turbulenzen in der Szene erleben .

    Wobei von Nikon da vermutlich nicht viel kommen wird, da die letztlich auch die Sony Sensoren verbauen und nicht selbst entwickeln und da wohl eher "Absprachen" zu erwarten sind.
    Ich weiß nicht, wer für die Fuji Kameras die Sensoren baut, aber der Kreis der Firmen, die Sensoren entwickeln ist wohl doch ziemlich "begrenzt" und überschaubar, so dass hier vermutlich die Schlacht geschlagen werden wird.

    Bei der Güte der derzeitig erhältlichen Kameras fragt man sich ohnehin, was da noch "nachwachsen" soll in den nächsten Generationen-Zyklen und vor allem, wer das alles noch braucht. Das Handbuch meiner A7 ist dicker als die ganze Kamera !

    Aus meiner Sicht führen sich die Kamerahersteller gerade in die eigene Umsatz-Stagnation durch die ständigen Modellwechsel. Wer sich heut im Amateurbereich eine Kamera für 1.000 Euro neu kauft, sich nochmal mit der gleichen Summe für die Standard AF Objektive zum Umsatz der Kamerahersteller oder Dritthersteller beteiligt, bekommt technologisch eigentlich die Dinge, die bislang machbar sind und eine Reihe von Optionen und Möglichkeiten, welche aber die meisten Anwender eh nicht ernsthaft benötigen.
    Das technologisch Machbare dient eigentlich nur noch dazu, Marketing-Abteilungen Argumente an die Hand zu geben, worin man sich mit seinem Produkt vom Mitbewerber am Markt unterscheidet.

    Fortschritte sind eigentlich nur hier zu erwarten, denn nun Klappdisplay hier oder da, Spiegel oder nicht-spiegelsystem.. welcher Sucher und welches Display mit welchen Auflösungen die Schärfebeurteilung zulässt... es geht heut schon bei allen.

    Bleiben eigentlich nur noch die Entwicklungsfelder "Sucher" und "Sensoren"...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    78
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Treffend analysiert... das erscheint mir langsam schon "zwanghaft" bei den Kameraherstellern zu werden, stets und ständig neue "lichtdichte Kästen" auf den Markt zu werfen, weil vermutlich das Thema schon so ausgereizt und im Absatz rückläufig ist, das schon kleine Detailverbesserungen inzwischen eine neue Kamera rechtfertigen.
    ich denke, daß den kameraherstellern langsam,aber sicher panisch angst und bang wird
    vor dem aggressiven auftritt immer attaktiverer handycams......
    kleinste volumina, immer dabei, für 90% aller photographischen intentionen mehr als gut geeignet....
    der zug richtung "immerdabei" scheint mit den handycams abgefahren zu sein.

    lg,
    werner

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Wenn ich so um mich herum schaue, sehe ich überwiegend nur noch Smartphone- u. Tablet-Knipser und kaum noch jemand, mit einer "anständigen Kamera"! In den Geiz-ist-Geil und Ich-bin-doch-nicht-blöd-Läden wird versucht in endlos langen Regalen, die Taschenfuzzis zu verkaufen. Wer braucht das alles? Mit einer 59 € Knipse von ALDI, sind die meisten Leute doch zufrieden und lassen sich ihre Bilder beim DM ausdrucken. Die anspruchsvollen Kameras gehen schlecht und der Fotohandel verdient heute fast nur noch beim Verkauf von Objektiven!

    Die gesamt Fotoindustrie ist daran nicht ganz unschuldig und versucht mit immer neuen Produkten zu vermitteln, dass man sich mit seiner "alten Kamera" nicht mehr sehen lassen kann.

    Ein Fotohändler sagte kürzlich zu meinem Freund (Profi), dass man sich mit einer SONY A7/A7R doch nicht bei der Kundschaft sehen lassen könne! SOWEIT sind wir auch schon!

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    ...

    Die gesamt Fotoindustrie ist daran nicht ganz unschuldig und versucht mit immer neuen Produkten zu vermitteln, dass man sich mit seiner "alten Kamera" nicht mehr sehen lassen kann.

    Ein Fotohändler sagte kürzlich zu meinem Freund (Profi), dass man sich mit einer SONY A7/A7R doch nicht bei der Kundschaft sehen lassen könne! SOWEIT sind wir auch schon!
    Nunja, ein Profi würde in der Tat mit einer A7 wohl kaum seinem Kunden gegenübertreten.

    Zwar nähert man sich mit dem SLR ähnlichen Design wohl auch aus diesem Grund der mangelnden "Akzeptanz" wieder dem Aussehen der DSLR an, aber im allgemeinen Verständnis der Menschen wird halt einfach ein "Profi" mit einer großen DSLR in den Zusammenhang gebracht.

    Dafür sorgt schon allein das Aussehen der Systemkameras, die zunächst in Richtung der verbreiteten "Taschenknipsen" von den Herstellern "designed" wurden und sich nun vom Äußeren langsam wieder in Richtung DSLR Einsteigercam-Aussehen bewegen, damit aber eben auch diesen Eindruck bei einem Auftrags-Kunden vermitteln.

    Und mit den technischen Parametern wie müdem AF und langweiliger Serienbildgeschwindigkeit geht ohnehin kein "Profi" auf Reisen, zumal da immer noch das geradezu lächerliche Angebot an Objektiven zum System der A7 hinzu kommt.

    In Sachen Serienbildgeschwindigkeit und AF versucht man bei Fuji wohl - nach deren Panne bei der X-Pro 1 nun zumindest diese Lücke zu schließen und mit den ausgezeichneten Fuji Objektiven steht zumindest eine kleine Palette von Objektiven dem System zur Seite.

    Ob aber die Welt nun eine Fuji in der hier gezeigten Art noch braucht... eher wohl nicht.

    Beim Fuji - User sehe ich da keinen wirklichen Bedarf, da dieser sich vermutlich - bin selbst keiner - mit seiner X-Pro 1 oder X1,2 bestens bedient fühlt.

    Für die Neukundengewinnung mag das neue Modell vielleicht den ein Versuch sein, Umsteiger von der DSLR zu gewinnen und den Bruch im Äußeren Erscheinungsbild nicht zu groß werden zu lassen, denn ansonsten verstehe ich diese Modellpolitik nicht, sich vom DSLR - Look zu verabschieden und dann zu ihm zurück zu kehren.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #6
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...Für die Neukundengewinnung mag das neue Modell vielleicht den ein Versuch sein, Umsteiger von der DSLR zu gewinnen und den Bruch im Äußeren Erscheinungsbild nicht zu groß werden zu lassen, denn ansonsten verstehe ich diese Modellpolitik nicht, sich vom DSLR - Look zu verabschieden und dann zu ihm zurück zu kehren.
    Ja, ich denke genau darum geht es - um den Umsteiger von der (D)SLR, der sich von dem neuen Design mehr angesprochen fühlen soll, als von den "messsucherartigen" ála X Pro 1, X-E1, X-E2...usw. Anscheinend klappt das selbst bei vielen bisherigen Fuji-usern, was ich nicht recht nachvollziehen kann. Ich fand das Design der A/(R) mit dem Pseudospiegelkasten schon nicht sehr gelungen, aber wenn ich diese nun neben dem neuen Fuji-Dingens sehe, ist das ein klares geradliniges Design, nicht so ein "Pseudo-Collani"-Knuddel wie dieses seltsame T1, die zudem sogar kleiner ist, als die X-E2. Ich hoffe, die behalten die anderen Linien so bei, wie bisher, ansonsten müsste ich am Ende auch noch eine Sony kaufen (*Oh Gott*, was tippe ich bloß:-)).

    Axso, die Sensoren der Fuji stammen natürlich auch von Sony - schreibt zumindest Rico, der das wissen sollte.

    Gruß
    Stefan

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Im Fuji-Forum wird das Design tatsächlich sehr kontrovers diskutiert, viele finden sie nicht besonders attraktiv. Aber ich glaube, dass Fuji damit tatsächlich auch den Kundenkreis erweitern will, eben jene Benutzer die mit dem bisherigen Fuji-Design nicht so viel anfangen konnten. Und darin sehe ich keine so schlechte Strategie. Mal abwarten...

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nunja, ein Profi würde in der Tat mit einer A7 wohl kaum seinem Kunden gegenübertreten.

    Zwar nähert man sich mit dem SLR ähnlichen Design wohl auch aus diesem Grund der mangelnden "Akzeptanz" wieder dem Aussehen der DSLR an, aber im allgemeinen Verständnis der Menschen wird halt einfach ein "Profi" mit einer großen DSLR in den Zusammenhang gebracht.

    Dafür sorgt schon allein das Aussehen der Systemkameras, die zunächst in Richtung der verbreiteten "Taschenknipsen" von den Herstellern "designed" wurden und sich nun vom Äußeren langsam wieder in Richtung DSLR Einsteigercam-Aussehen bewegen, damit aber eben auch diesen Eindruck bei einem Auftrags-Kunden vermitteln.

    Und mit den technischen Parametern wie müdem AF und langweiliger Serienbildgeschwindigkeit geht ohnehin kein "Profi" auf Reisen, zumal da immer noch das geradezu lächerliche Angebot an Objektiven zum System der A7 hinzu kommt.

    In Sachen Serienbildgeschwindigkeit und AF versucht man bei Fuji wohl - nach deren Panne bei der X-Pro 1 nun zumindest diese Lücke zu schließen und mit den ausgezeichneten Fuji Objektiven steht zumindest eine kleine Palette von Objektiven dem System zur Seite.

    Ob aber die Welt nun eine Fuji in der hier gezeigten Art noch braucht... eher wohl nicht.

    Beim Fuji - User sehe ich da keinen wirklichen Bedarf, da dieser sich vermutlich - bin selbst keiner - mit seiner X-Pro 1 oder X1,2 bestens bedient fühlt.

    Für die Neukundengewinnung mag das neue Modell vielleicht den ein Versuch sein, Umsteiger von der DSLR zu gewinnen und den Bruch im Äußeren Erscheinungsbild nicht zu groß werden zu lassen, denn ansonsten verstehe ich diese Modellpolitik nicht, sich vom DSLR - Look zu verabschieden und dann zu ihm zurück zu kehren.

    SORRY, aber das man mit einer A7 nicht professionell auftreten und exzellent fotografische Aufträge erfüllen kann, halte ich schlichtweg für einen ausgemachten Schwachsinn und hängt ganz sicher nicht von der Marke ab! Dieser heutige so ausgeprägte Marken-Fetischismus, geht mir total gegen den Strich und ich weiß jetzt schon, was da jetzt wieder kommt!

  9. #9
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    SORRY, aber das man mit einer A7 nicht professionell auftreten und exzellent fotografische Aufträge erfüllen kann, halte ich schlichtweg für einen ausgemachten Schwachsinn und hängt ganz sicher nicht von der Marke ab! Dieser heutige so ausgeprägte Marken-Fetischismus, geht mir total gegen den Strich und ich weiß jetzt schon, was da jetzt wieder kommt!
    Du hast ja mal wieder einen freundlichen Umgangston.

    axso - Markenfetischismus geht Dir gegen den Strich - deshalb auch dein Username?

    und was hat das eigentlich mit dem Thema des threads zu tun?

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Vito :


  11. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    SORRY, aber das man mit einer A7 nicht professionell auftreten und exzellent fotografische Aufträge erfüllen kann, halte ich schlichtweg für einen ausgemachten Schwachsinn und hängt ganz sicher nicht von der Marke ab! Dieser heutige so ausgeprägte Marken-Fetischismus, geht mir total gegen den Strich und ich weiß jetzt schon, was da jetzt wieder kommt!
    Was hat das mit "Markenfetischismus" zu tun?
    Sorry, aber nur weil Du - wie viele von uns, mich eingeschlossen - eine A7 besitzen, fehlt aber nicht der Blick dafür, wie es "allgemeinhin" gesehen wird. Und auch ich kann nur sagen, mit dieser Kamera würde ich mich sicherlich nicht in eine Auftragsarbeit stürzen.
    (begrenzende Faktoren wurden ja genannt)

    Es dreht sich auch nicht im Geringsten um die Frage, ob man damit fotografische Aufträge mit bestimmten Zeitvorgaben erfüllen kann, sondern darum, wie es ein Auftraggeber sieht und welchen Limitierungen ein professioneller Fotograf mit dem technischen Gerät - je nach Aufgabenstellung - bislang unterliegt.

    Aber letztlich zeigen Deine Kommentare eigentlich wieder nur die gleiche Tendenz... nämlich die des Fanboyrismus, bezüglich der Dinge, die Du besitzt.
    Alle anderen Ansichten sind "Schwachsinn".... egal wie gut oder schlecht die Argumente dafür oder dagegen sind, weil Du Dich mit diesen erkennbar nichteinmal beschäftigst oder Dir die Fähigkeit fehlt mit "Abstand" zum technischen Arbeits-Gerät eine Vorteils-Nachteils-Abwägung vorzunehmen.

    Damit führst Du im Grunde Deine eigene Aussagen zum "Markenfetischismus", der Dir ja "so gegen den Strich geht" - in Deinen Handlungen und Aussagen hier im Forum für die meisten erkennbar, bereits selbst ad Adsurdum.

    Warum?

    Spricht irgendwer in einer Diskussion mal irgendwas vom Objektkivhersteller Zeiss an, spricht man irgendwas von Fuji oder der A7 an.... garantiert kommt Zeissig aus dem Gebüsch mit einer neuen "Zote", die eigentlich immer nur bedeutet, alles was andere über seine Klamotten denken, ist in der Konsequenz "Schwachsinn"....

    Ob es nun der Fotohändler ist, der die A7 als nicht PRO tauglich einschätzt, sei es eine Forendiskussion... das Ergebnis ist immer das Gleiche... was Zeissig hat, zu Wissen glaubt, fabuliert oder orakelt, er kommt immer in der typischen, wenig selbstkritischen Fanboy - Manier mit Sprüchen daher, die eben gerade durch den Mangel an Distanz zu den technischen Knipskästen und Gläsern genau diesen Fanboy Geruch haben.

    Ich kann meine A7 kritisch betrachten... bei Dir reicht es immer nur dazu, alles zu verbeißen, ohne selbst erkennbar kritisch auf irgendwas am eigenen "Technikgerödel" einzugehen.

    Es ist zwar toll, wenn Deine fototechnischen Gerätschaften Deinen Ansprüchen genügen, aber erlaube, dass es eben auch andere und kritischere Verständniswelten gibt, als Deine eigene Zufriedenheit.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung Soligor 3,5/135 mm T2
    Von CanRoda im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2019, 18:16
  2. Vorstellung
    Von Dita im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 10:58
  3. Tmart Vorstellung
    Von hinnerker im Forum Händler und Online-Shops
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 10:11
  4. Vorstellung
    Von Stumpe_m im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 08:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •