Ergebnis 1 bis 10 von 131

Thema: Sigma DP1M & DP2M

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    dmcp, ich bin noch weit davon entfernt, TB mit Bildern der Kamera zu füllen. Teste die gerade ein wenig durch, und was passt da am besten, als bei Schummerlicht mal High-Iso zu testen? Und ich bin jetzt etwas überrascht zu sehen, dass sie auch das nicht so schlecht macht. Alle schreiben, dass man sie nur bis ISO400 nutzen kann, was schlicht nicht stimmt. ISO800 und selbst ISO1600 sind noch völlig OK. Natürlich hat man da schon Detailverluste, jedoch bleiben die Farben erhalten. Ich habe ISO1600 in Testberichten Bilder gesehen, die völlig vermatscht waren. Irgendwie stimmt da was nicht.

    Hier mal zwei Bilder, das erste ISO800, das zweite ISO1600, nur bei der JPG-Kompression leicht geschärft. Sonst alles bei Null, also keine Rauschreduzierung und keine Schärfung. Blende 2.8, bei ISO100 lag die Belichtungszeit bei 1/10. Also eine klassische High-Iso-Situation, um auf 1/50 bzw. 1/100 zu kommen.

    20140121-019.jpg

    20140121-024.jpg

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:50
  2. Sigma DP2M gegen den Rest der Welt (Studiotest)
    Von Kabraxis im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 22:45
  3. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 00:21
  4. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 21:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •