Ich habe sie nun hier, konnte sie noch nach der Arbeit abholen. Ich war natürlich gespannt wie ein Flitzebogen. Schnell alles rausgepult aus dem Karton: die Kamera ist einmal kleiner als ich dachte, aber groß genug, um noch gut damit zu hantieren. Das ist schon mal sehr befriedigend. Sie hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck mit ihrem minimalistischen Design, Knöpfe und das Drehrad sind haptisch ohne Tadel. So weit, so gut. Wollte natürlich zumindest mal schnell ins Menü gehen, nix da. Erster Akku leer, zweiter ebenfalls. Also schnell einen ins Ladegerät. Zwischenzeitlich wollte ich die Software installieren, jedoch ist nichts im Karton, was einer CD-Rom ähnlich sieht, nichts dabei außer einem Faltblatt mit dem Hinweis, dass man sich die Software bei Sigma doch bitte runterladen soll. So machen leere Akkus also Sinn, so kommt man nicht auf die Idee, sofort los zu legen.
Nach einer halben Stunde dann den lau vollen Akku aus dem Ladegerät. Die Bedienung ist wirklich ratzefax verinnerlicht, insgesamt wirklich erstaunlich gut gelöst. Die Menüs sind bei weitem nicht überfrachtet, sondern scheinen wirklich das Notwendigste zu enthalten. Was ich vermissen werde, wird sich zeigen. Aber die Bedienung lässt erst mal keine Wünsche offen. Das habe ich so bisher bei keiner Kompakten erlebt. Die Firmware ist auf dem neusten Stand.
Natürlich ist es schon stockdunkel draußen, also schnell mal ein paar Bilder in der Wohnung geschossen. Der Af ist jetzt wirklich nicht sooo langsam, wie man oft liest, etwa auf dem Niveau meiner alten PEN. Wenn er sitzt, dann perfekt. Das manuelle Scharfstellen ist jedoch als Notbehelf sehr gut gelöst, aber auch hier wird sich zeigen, wie ich ohne Sucher, dem wohl größte Manko der Kamera, klar kommen werde. Ich denke, zumindest ein optischer Aufstecksucher muss wohl her.
Die ersten Bilder schoss ich dann alle bei Offenblende und ISO100. Keine Ahnung, was passiert, wenn ich die Blende weiter schließe, hoffe, das dann die Schärfe nicht noch zunimmt.Aber nach ganzen 10 Bildern war der nicht volle Akku wieder leer. Nun lasse ich ihn erst mal brav voll laden...
Da ja Lightroom die Merrill-Raws nicht unterstützt, musste also alles erst mal durch die Sigmasoftware, dann ging es mit den Tiffs weiter. Ich denke, über die Bildqualität muss ich keine Worte verlieren, das muss man einfach selber mal sehen. Was da diese kleine Kamera rausholt, ist wirklich sehr, sehr erstaunlich. Den Schärferegler lässt man einfach in Ruhe und lässt diesen Detailreichtum einfach mal wirken. Es ist so, wie alle berichten, die eine haben.
Die Kamera belichtet sehr sauber, sehr ausgeglichen, der Dynamikumfang, eine große Schwäche meiner alten PEN, ist, nachdem, was ich sehe, ausserordentlich gut. Ich bin erst mal sehr zufrieden und denke, dass ich sie auf alle Fälle behalten werde. Auch wenn sie vieles nicht kann und vieles nicht hat. Sehr, sehr eigenwillig, diese Kamera, aber sie gefällt mir. Ich denke, bei dem jetzigen Preis gibt es nichts zu klagen.


.
Aber nach ganzen 10 Bildern war der nicht volle Akku wieder leer. Nun lasse ich ihn erst mal brav voll laden...
Zitieren