Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Exa-Adapter an EOS: Spiegelprobleme?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Dann scheine ich da wohl mehr Glück und Willi einfach Pech gehabt zu haben.

    Ist dann wohl oft auch eine Frage der Objektiv-Charge und deren Fertigungs-Toleranzen am Anschlussteil und besonders auch der heute verwendeten Adapter, wie maßhaltig der in so knappen Auflagemaß - Situationen ist.

    Insofern bist Du mit Deinem Adapter und Objektiv-Exemplar auf der "Gewinner - Seite"...

    Glückwunsch zum Neuerwerb..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank, ich freue mich wie blöde!!!
    Zudem ist das Objektiv in einem wirklich schönen Zustand und hat sogar den Pappköcher davei.

    Viele Grüße,
    Ed.

  4. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Moin,

    es gab mal einige Exa-Adapter mit einem seltsamen Aufbau, aber ansonsten ist das - sofern die Linse selbst keine Probleme macht, ein problemloses Rennen, ich habe eine Reihe Exakta-Linsen, solange wir nicht beim Weitwinkel sind ist alles easy going ...

    Jörg

  5. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.128 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Off-Topic: Wer sucht noch Trioplan?


    verschoben!







  6. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.128 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Bei mir war das leider kein "easy going". Zumindest an der EOS 5D nicht.
    Der Bajonettkragen der Objektive musste befeilt werden. Der Adapter war nie im Wege.

  7. #6
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    da bin ich dabei, es gibt welche mit extrem auskragenden "Klauen" am Bajonett, an den Adaptern liegt es, sofern die nicht von hinten (!) das Bajonett verriegeln wollen, was ich bei einem China-Teil mal hatte, keine Probleme.

    J.

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, Adapter sitzt fest (Sigma AF 2.8/24 SW II + XSource Adapter)
    Von spirolino im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 18:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •