Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
So, hier das Voigländer Color-Ultron AR auf ca 2,5m Entfernung in Offenblende:
(ISO 100, 1/1250 Sek)
distel-offen.jpg
Weil die Farben so schön sind:
passion-offen.jpg
Leider kann ich das Objektiv nur bis ca. 10 m scharf stellen. Es fehlt halt der letzte 1/10 mm.
Seit ich den AF-Chip einsetze, mach die 1V1 mit Altglas so richtig Spaß.
Heute möchte ich Euch das Nikkor-S 1.2 55mm an der 1V1 vorstellen. Die Adaption erfolgte mit einem "Nikon 1-EOS" + "Nikon-EOS Adapter".
Hier das ganze an der Nikon 1V1 von vorne:
Nippon Kogaku Nikon 1V1 vorne.jpg
und von der Seite:
Nippon Kogaku Nikon 1V1 quer.jpg
Blende 5.6, ca. 50m Entfernung, Fokus lag auf dem Büroturm:
Nippon Kogaku 5.6 Mittlere Entfernung.jpg
Bokeh bei Blende 1.2 Fokus lag auf dem Stempel:
Nippon Kogaku 1.2 Blume1.jpg
Bunter Vogel (Blende 4, ISO 200, 1/60 Sek (Freihand bei Cropfaktor von 2,7 !)):
Nippon Kogaku 2.8-4 Vogel.jpg
100%:
Nippon Kogaku 2.8-4 Vogel 100.jpg
Mein Geko(der ist so schön grün), Blende 5,6:
Nippon Kogaku 5.6 Geko.jpg
100%:
Nippon Kogaku 5.6 Geko 100.jpg
(Schaf bis in die Ecke, aber bei diesem kleinen Sensor kein Wunder)
Das 55mm ist an der 1V1 ist durch den Cropfaktor von 2,7 fast ein 150mm Tele:
Nippon Kogaku 5.6 Krokodil.jpg
Und zuletzt ein Steinfisch. Preisfrage: Wo befindet sich das Auge und wo der Mund?
Nippon Kogaku 2.8 Steinfisch.jpg
Faszit: Dieses Altglas löst an dem kleinen Nikon 1 Sensor sehr gut auf. Sollte daher auch gut am Vollformat der Sony A7(R) zu verwenden sein, totz seines Alters.
Klein, fein und lichtstark.
Das Cosmicar/Pentax TV Lens 1.4/25 (c-mount).
Schon vor einiger Zeit habe ich mal etwas über dieses Objektiv gelesen. Meist war es mir aber zu teuer. Jetzt habe ich kürzlich ein gutes Angebot gefunden.
1k4-25.jpg
Es ist deutlich besser und bildet sauberer und harmonischer ab als das HongKong TV 1.4/25.
25a.jpg
25b.jpg
25c.jpg
Zudem ist es so ziemlich das kleinste 1.4/25, das ich kenne und das für die Nikon1 tauglich ist.
50er.jpg
(v.l.n.r.: Cosmicar/Pentax 1.4/25 | TV Lens 1.4/25 (China/HongKong) | 1Nikkor 1.8/18.5 | Leica Summicron-R 2.0/50)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Da es hier so gut passt poste ich meinen Fund von heute. Hier hat einer das billige 50mm f/1.4 C-Mount-Objektiv, welches es für weniger als €30 auf Amazon gibt, auf einer V1 getestet. Das Review ist sehr interessant und die Bilder wirklich nicht schlecht.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Kamera: Nikon 1V1
Objektiv: Meyer Orestor 4/200mm M42
Neuwerk von Cuxhaven-Dunen aus gesehen. 18 km übers Watt fotografieren ist gar nicht so einfach wegen der Luftbewegungen.
#1: ISO 200, 1/1000 Sek, Blende so um 5,6
1V1 Orestor 200.jpg
Kamera: Nikon 1 V1
Objektiv: Cosmicar-Pentax TV Lens 1,4 16mm C-Mount
#1: Rangierlok im Stuttgarter Hbf (2012)
DSC_1803darktable2_2_5.jpg
Kamera: Nikon 1 V1
Objektiv: Cosmicar-Pentax TV Lens 1,4 16mm C-Mount
#1: Als die Hütte noch stand. Bad Teinach, Lautenbachhof 2012
DSC_1815darktable2_2_5.jpg
Kamera: Nikon 1 V1
Objektiv: Color-Agnar 9.5 26mm mit selbst ausgedrucktem Adpater auf C-Mount adaptiert (aus einer Ritsch Ratsch Kamera)
Ach wenn das Nikon 1 System von Nikon aufgegeben wurde, macht die Kamera noch Bilder. Die folgende Bilderserie wurde heute in Kirchheim/Teck aufgenommen.
#1: Das Haus steht schon länger so ausgebeint da
DSC_1950darktable2_4_4-gimp2.10.jpg
P.S.: Ich hoffe, dass ich nun wieder häufiger hier im DCC aktiv sein kann (Renovierungsarbeiten, Todesfall). Erst jetzt merke ich wieder, wie mir das Fotografieren gefehlt hat. Die Adaption von weiteren Objektiven wird noch etwas auf sich warten lassen, da die Werkstatt noch im halbfertigen Zustand ist.