Seite 12 von 25 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 241

Thema: Schnäppchenthread

  1. #111
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Fotoservice Olbrich repariert so ziemlich jedes manuelle Objektiv. Nur von Russengläser lassen sie die Hände weg.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", sb69 :


  3. #112
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sb69 Beitrag anzeigen
    Fotoservice Olbrich repariert so ziemlich jedes manuelle Objektiv. Nur von Russengläser lassen sie die Hände weg.
    Ich hatte mal mit denen ein längeres Telefonat. Leider stimmt das so nicht. Insbesondere die alten Nicht-Zeiss/Meyer/Pentacon-Gläser, also eigentlich fast alle alten West-Gläser können zwar gereinigt werden (Blendenlamellen, Pilzbefall, neu fetten usw.), jedoch eine Reparatur ist meist nicht mehr drin wegen fehlenden Teilen. Man verspricht zwar, nach alternativen Reparaturmöglichkeiten zu schauen, jedoch ohne Gewähr, dass es auch hinhaut. Ich wollte da mal eine Steinheillinse hinschicken.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  5. #113
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal mit denen ein längeres Telefonat. Leider stimmt das so nicht. Insbesondere die alten Nicht-Zeiss/Meyer/Pentacon-Gläser, also eigentlich fast alle alten West-Gläser können zwar gereinigt werden (Blendenlamellen, Pilzbefall, neu fetten usw.), jedoch eine Reparatur ist meist nicht mehr drin wegen fehlenden Teilen. Man verspricht zwar, nach alternativen Reparaturmöglichkeiten zu schauen, jedoch ohne Gewähr, dass es auch hinhaut. Ich wollte da mal eine Steinheillinse hinschicken.
    Yepp, das entspricht auch meinen Informationen. Solche Nicht-Zeiss/Meyer/Pentacon-Gläser werden nur unter Vorbehalt entgegengenommen, eine erfolgreiche Reparatur kann wegen der Ersatzteilproblematik nicht zugesichert werden.
    Mein verschmutztes und dejustiertes Yashica ML 1.2/55mm jedenfalls haben sie wieder super hingekriegt. In jedem Fall lohnt im Vorfeld eine Kontaktaufnahme zwecks Abklärung.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  6. #114
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Na ok. Vielleicht habe ich es falsch aufgenommen. Mit dem Reinigen der Blenden und Gläser stimmt schon. Mein Olympus OM das einen Sturzschaden hatte, haben sie wieder gangbar gemacht so das ich wieder fokusieren kann. Sorry für die etwas falsche Information.

  7. #115
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sb69 Beitrag anzeigen
    Sorry für die etwas falsche Information.
    Also das ist jetzt wirklich kein Problem. Ich habe das auch nur angemerkt, damit nicht jemand denkt, alles an Altglas läßt sich reparieren und dann meint, mal eben günstig ein defektes Objektiv einkaufen zu können. Aber es ist ja eher selten, dass mechanische Defekte vorliegen. Dennoch hatte ich schon Objektive mit verbogene Lamellen, gesplitterte Linsen im Inneren, verdrehten Gewinden, fehlenden Teilen usw. hier und da ist dann meist Schluss mit einer Reparatur ohne nötige Ersatzteile.

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  9. #116
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    746
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.129
    Erhielt 399 Danke für 198 Beiträge

    Standard

    Highspeed-Linse im Anflug!
    Stay tuned

  10. #117
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    ...
    hier und da ist dann meist Schluss mit einer Reparatur ohne nötige Ersatzteile.
    Deshalb ist jede Werkstatt froh - auch Olbrich - wenn ausrangierte und defekte Objektive und Kameras die sonst im Müll landen würden, als Spende mitgeschickt werden.
    So entsteht dann nämlich ein eigener Fundus an potentiellen Ersatzteilspendern, der letztlich irgendwann wieder den Reparaturaufträgen anderer zugute kommt.

    Manchmal läßt sich eine Baugruppe oder ein Teil aus einem Objektiv auch in ein anderes Objektiv übernehmen und damit wieder gangbar machen.

    Das allein wäre auch für den DCC mal ein eigenes Thema für die "Hobby - Bastler und Reparateure", diese Sachen in einem eigenen Bereich herstellerbezogen zu sammeln und zu dokumentieren.

    In welchen Objektiven eines Herstellers wurden welche gleichen Blendenmodule verbaut?
    Gibt es eine Systematik bei Gleitlagergrößen?
    Welcher Anschlussdeckel ist alternativ verwendbar bei einem Hersteller?
    Welche Geradführungen sind identisch?
    Welche Lichtfallen sind identisch oder lassen sich modifizieren?
    Welche Tubendurchmesser oder komplette "Housings" lassen sich verwenden?

    Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen und könnte bei Reparaturen hilfreich werden.

    So ein paar Gemeinsamkeiten hab ich z.B. schon bei den Canon FD Umbauten festgestellt.. ebenso bei Minolta..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  12. #118
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    155
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    so ein Ersatzteilpool ist eine grossartige Idee !
    Meist sind es ja die kleinsten Kleinteile wie eine Feder, Kugel, Schraube, die das eigentliche Problem verursachen.
    An die heiklen Teile des Objektivs, also die Linsen und ihre Fassungen sowie die Feinjustage sollte man eh nur Experten ranlassen.
    Denn wer hat schon die optischen Spezialvorrichtungen, um eine exakte Zentrierung oder unendlich Justage machen zu können.

    Wen ich tatsächlich mal ein Objektiv oder Kamera schlachte, werden die brauchbaren Einzelteile in kleine Tütchen mit entsprechenden Zetteln abgefüllt und in der Excel-Liste gibt es einen Link...

    Also, Leute, wer hier alte Objektive wegwirft, gehört geteert, gesteinigt und gefedert !

    Viele Grüße
    dmcp

  13. #119
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    So, hab auch mal einen Schnapper gemacht.
    Eine schöne Praktica PL nova IB mit einem Meyer Görlitz Domiplan 2.8/50, ein Weltblick 3.5/35 und ein Weltblick 3.5/135 mit 12 (!!!) Blendlamellen. Das ganze Zeuchs gab es für XXX Euro incl. Versand.
    Bei den Weltblickteilen gefällt mir dieser doppelte Ring zum einstellen der Blende. Nettes Gimmick.
    Ich dachte immer Weltblick wäre absoluter Kernschrott. Aber nach einigen Testschüssen bin ich angenehm überrascht. Besonders das 135er scheint ganz gut zu sein.

    Das Domiplan ist im Zentrum bei Offenblende echt böse scharf, am Rand zeigt es aber seine Schwächen. Von der Größe her ist es ja fast schon ein Pancake.

    Ich bin mit dem "Beutezug" zufrieden.

    Viele Grüße
    Ed.
    Geändert von hinnerker (25.04.2014 um 17:10 Uhr)

  14. #120
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.129 Danke für 973 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Bei den Weltblickteilen gefällt mir dieser doppelte Ring zum einstellen der Blende. Nettes Gimmick.
    Ed, das ist kein Gimmick, sondern ein "Feature": eine Vorwahlblende.

    Ich habe das an anderer Stelle schon mal beschrieben: mit einem "Ring" stellst du ein, auf welche Blende maximal geschlossen werden kann, mit dem zweiten "Ring" schließt du dann die Blende mit einem Dreh auf den vorgewählten Wert.
    So kannst du die Blende exakt manuell steuern, ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen und daher halte ich alte Objektive mit Vorwahlblende auch ideal geeignet für die Verwendung an Digital-Kameras, bei denen eine alte Automatik-Blende nichts bringt und zur schlichten Rastblende "verkommt".

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


Seite 12 von 25 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •