Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Pentacon 4.0/300mm M42 (2,5kg)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Diese schweren Objektive so von der Kamera halten zu lassen, wie auf Deinem Bild, widerstrebt mit völlig. Da hätte ich andauernd Angst das Bajonett aus der Kamera zu brechen.
    Schau mal genau hin, das Pentacon wird von einem weißen $IRGENDNENKRAM gestützt - ansonsten müsste die Kamera ja mit dem Boden verschweißt sein, um das Objektiv so zu halten

    Das Bajonett bricht nicht so leicht raus und verzieht sich auch nicht gleich, keine Angst - auch wenn Du mal ein 2.8/400 (7-8kg) nur mit der Kamera halten wollen würdest.

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    .. wobei ich eher eine direkte Adaption SIX/EOS empfehlen würde, die M42-Gewinde in den "Glocken" sind nicht immer die besten. Der kurze SIX-Ring gestattet auch die Verwendung der stabileren M42-Adapter für die Zeiss-SIX-Objektive. J.

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Das ist ja ein echtes Groschengrab. Wenn ich mir P6 Adapter für Nikon und EOS kaufe habe ich ja schon fast soviel wie für das Objektiv ausgegeben...
    Und ob ich mich überhaupt traue mit dieser riesigen Linse los zu ziehen, vor allem mit der Krappweisschen Blende, bleibt noch ab zu warten.

  4. #4
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Das ist ja ein echtes Groschengrab. Wenn ich mir P6 Adapter für Nikon und EOS kaufe habe ich ja schon fast soviel wie für das Objektiv ausgegeben...
    Und ob ich mich überhaupt traue mit dieser riesigen Linse los zu ziehen, vor allem mit der Krappweisschen Blende, bleibt noch ab zu warten.
    Hallo, ich denke das ist eher easy. Ich kaufe die P6/EOS-Adapter in Chinesien mit EMF-Chip, das ist durchaus OK und mit der Linse kannst Du deutlich unauffälliger unterwegs sein als mit irgendwelchen weissen Linsen. Die E95-Streulichtblende, die es für kleines Geld im Web gibt ist durchaus ausreichend!

Ähnliche Themen

  1. Pentacon 4,0 300mm - defekte Blende reparieren
    Von vwbusherbi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 17:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •