Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: Sigma 1.4/50 DG HSM "Art"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hermes Beitrag anzeigen
    Ja, ich versteh das auch nicht ganz. Sigma haben in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass sie Qualitätsware herstellen. Ich meine, ich höre viel von der Serienstreuung, aber wenn man das Objektiv im Laden schon austestet, sieht man ja, ob das gewählte Stück Makel hat oder nicht.
    Ich frage mich nur, wie viele Leute nicht ohnehin schon ein lichtstarkes 50mm-Objektiv besitzen? Gibt's überhaupt Abnehmer für ein 50mm 1.4?
    Das ist alles eine Frage der Leistung, des Preises und des "Haben-Wollen"-Gefühls. Wenn das hier stimmt, wenn Sigma also das 50mm Art tatsächlich so konstruiert hat um es mit dem Otus aufnehmen zu können und gleichzeitig für viele erschwinglich zu sein, so könnte es ein für viele sehr interessantes Objektiv sein. 50er sind immerhin die meist-verkauften Festbrennweiten und ein "fast Otus" oder "besser als Otus" Objektiv für um 800-1000 würde sich, denke ich, super verkaufen.

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Moin zusammen

    ich hatte die Linse heute kurz in der Hand und muss sagen, dass diese mich doch beeindruckt hat. Absolut geile Unschärfezeichnung, flüster leiser schneller AF (an der 5DMKIII) und an sich super verarbeitet. Fühlt sich ein wenig an wie die neuen "guten" Kunststoffgehäuse von Canon (ala 6D).
    Denke das Ding wird heftig einschlagen, wenn es breit verfügbar wird.

    LG
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kabraxis :


  4. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.409
    Erhielt 2.608 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Es gibt mittlerweile auch eine flickr-Gruppe zu diesem interessanten Objektiv. Da ist viel Schönes zu sehen und inhaltlich schon fast alles, was immer dazugehört: Testreihen, Schnappschüsse, Bokeh und Katzencontent.

    Viele Grüße
    Nils

  5. 7 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Scheint wirklich ein tolles Glas zu sein und ist vor allem eine richtig gute, wenn nicht eine bessere Alternative als das 1.4/50 von Canon.
    Zudem ist das Canon sehr empfindlich wenn es nur etwas Druck auf die Vorderseite bekommt. Ein Bekannter hatte das schon beim vertauen in seiner Fototasche. Da sind schon einige USM bei über den Jordan gegangen.

    Ed.

  7. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Neuer Test in dpreview.
    http://www.dpreview.com/lensreviews/...mm-f1-4-dg-hsm
    Demnach muss das 1.4/50 brechend gut sein.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Neuer Test in dpreview.
    http://www.dpreview.com/lensreviews/...mm-f1-4-dg-hsm
    Demnach muss das 1.4/50 brechend gut sein.
    Ich denke, alles andere wäre auch ein Enttäuschung gewesen. Ich habe das genau so erwartet, aber Du sicher auch. Irgendwie hat Sigma den Dreh gefunden.

  10. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Hier hat man das Sigma mit diversen Leica 50ern, dem Outs und anderen Zeiss Objektiven verglichen. Es ist einfach unglaublich wie gut sich das Sigma schlägt, wenn man bedenkt wie teuer die anderen Objektiv sind. Mit den üblichen CaNikon 50ern, denke ich, braucht man es gar nicht vergleichen.

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", MCH :


Ähnliche Themen

  1. Sigma stellt kleinste KB Kamera "fp" mit L-Mount vor
    Von classicglasfan im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.07.2019, 10:34
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2017, 22:11
  3. Ein weiteres "Art" von Sigma: 24-105mm F4 DG OS HSM
    Von praktinafan im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.10.2015, 20:34
  4. Sigma SD1 "Wood Edition"
    Von fotocomte im Forum Sigma
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.12.2012, 01:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •