Vorsicht !
Ich habe für mein RMC Tokina 3,5/17mm nacheinander im Netz (in der Bucht) zwei NoName-WW-Störlichtblenden 67mm gekauft, eine aus Metall, eine aus Gummi - beide verursachten Randabschattungen. Ich nutze das Objektiv jetzt notgedrungen ohne Blende am FF. Die Vignetierungskorrektur von Photoshop hilft auch nicht in jedem Falle sauber.

Für 17mm Brennweite ist eben eine UWW-Blende erforderlich (und nicht nur eine WW-), und die habe ich bisher noch nicht gefunden. Sofern du eine gute Quelle für den FF-Einsatz findest, wäre ich über eine Rückmeldung dankbar.

Ich habe schon darüber nachgedacht, mir eine entsprechende Blende aus schwarzer Pappe selbst zu bauen, aber das Gelbe vom Ei ist das auch nicht.

Bei den gekauften UWW-Blenden (auch den passenden Markenblenden) ist es auch meistens so, daß sie nicht lang genug vorstehen und damit nicht sehr wirkungsvoll abschatten. Sofern sie jedoch tatsächlich wirkungsvoll abschatten, hat der vordere Teil einen riesigen Durchmesser, wobei sich die Frage nach dem Transport in der Phototasche stellt, wo sie dann nicht immer hineinpassen. Jede UWW-Blende ist somit nur ein Kompromiß und ihr Einsatz ist immer sorgfältig auf den Sonnenstand abzustimmen.