Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: russische Chips für Selbstkleber

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ich kann Henry´s Ausführungen hier nur unterstützen. Die Dinger von BIG_IS passen am Besten.
    Ich habe auch schon einige andere ausprobiert und die Erfahrung gemacht das sie teilweise sogar
    unterscheidlich lang sind und so die Anlegehilfen von Händler A nicht für Chips von Händler B passen etc.
    Dann gibt es da auch noch einige Händler die Chips als "programmierbar" verkaufen, aber die billigeren mit
    fest eingebrannter Brennweite und Anfangsöffnung liefern. Die kann man gleich entsorgen, weil sie ohne
    Microadjustment einfach nicht genau genug sind. Da kommt nur Frust und unscharfe Bilder bei raus.
    Geändert von cyberpunky (09.01.2014 um 22:16 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Russische Zenit mit OCT 18
    Von Rheinperchten im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2022, 14:53
  2. Auflagemaß für russische Spiegel-Objektive ?
    Von petsch im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 10:10
  3. Sensor chips
    Von wakelord im Forum Technik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 09:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •