Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Contaflex an VNEX adaptiert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    So und nun die versprochenen Bilder zur Contaflex II Version am VNEX:

    Die ersten beiden Bilder zeigen wie das Contaflexmodul an die Cam angebracht ist. Die 4 Schrauben sind zu lösen, dann fällt das ganze Gebilde nach vorne ab:

    Name:  IMGP1151.jpg
Hits: 1854
Größe:  300,9 KB

    Name:  IMGP1152.jpg
Hits: 1908
Größe:  233,5 KB

    So sieht nun das Contaflex-Modul aus. Die markierten 4 Schrauben (sind mit Siegellack gesichert) herausschrauben und dann die grün markierte Welle herausziehen:

    Name:  IMGP1156.JPG
Hits: 1912
Größe:  287,0 KB

    So sieht nun das ganze aus. Wenn man die 4 Schrauben löst, dann fällt das Vorderteil mit dem Bajonett ab. Die Schrauben benötigt man nachher wieder, um das ganze wieder zusammen zu fügen:

    Name:  IMGP1157.jpg
Hits: 1997
Größe:  240,6 KB

    So sieht das ganze mit abgeschraubter mittlerer Linse von vorne aus. Wenn man den rot markierten Sprengring entfernt, kommt man an die Innereien:

    Name:  IMGP1161.jpg
Hits: 1977
Größe:  268,0 KB

    Danach habe ich alles entfernt was entfernbar war, um den Verschluss lahm zu legen. Zuvor hatte ich versucht alle Hebelchen und Schieberchen zu betätigen, um herauszufinden, ob sich damit der Verschluss öffnen ließ. Leider ohne Erfolg. Daher musste die Feinmechanik dran glauben .

    Das blieb von den Innereien übrig:

    Name:  IMGP1168.jpg
Hits: 1915
Größe:  244,3 KB

    Der Zusammenbau, damit die Blende mit dem Blendenring wieder funktionierte war ein wenig tricky. Die Blende am Modul ist automatisch immer auf Blende 22. Denn Blendenring am vorderen Modul auf Blende 22 drehen, und dann die 22 genau gegenüber dem schwarzen Punkt auf dem hinteren Modul setzen, ein wenig wackeln und das ganze flutscht rein.

    Das ganze wieder mit den 4 Schrauben zusammenschrauben und dann noch die entsprechende Wandlerplatte hinten befestigen und fertig ist das ganze. Das hat bei mir ca 3,4 Stunden gedauert.

    Und so sieht dann das wieder zusammengebaute Contaflex II Modul am VNEX und der NEX 5N aus. Richtig ansprechend.

    Name:  DSC01833.JPG
Hits: 1906
Größe:  246,9 KB

    Mit dem oberen Hebelchen (zwischen der roten 3 und 4) kann man dann die Blende einstellen. Einfach leicht runter drücken. Blende wählen, beim Loslassen springt das Hebelchen wieder in die Ausgangsposition und die Blende rastet sauber ein.

    Wie schon in meinem vorherigen Post gesagt, gibt es verschiedene Contaflexmodule. Daher kann das ganze bei einer anderen Contaflex wieder ganz anders aussehen.

    Da ich noch 2 weitere Opfer zum metzgern habe werde ich das leicht feststellen können. Ich halte Euch auf dem laufenden.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 694 Danke für 243 Beiträge

    Standard

    Hallo Bernahrd,

    das ist einfach klasse! Endlich mal wieder ein Projekt das mich wahnsinnig interessiert weil es einfach realisierbar scheint. Die Sucherkameras von Zeiss Ikon habe ich nicht auseinanderbekommen (ohne Hammer, Meißel und Säge).

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Heut bin ich nach der Arbeit kurz an der Wilhelma vorbeigefahren.

    Der Schmetterling ist mir bei Offenblende (2,8) vor die Linse geflattert (Sony NEX 5N+VNEX+Contaflex System II+Tessar 2,8 50mm; Freihand, Weißabgleich und Farbanpassung automatisch per GIMP):

    Name:  contaflex tessar nex 5n.jpg
Hits: 1834
Größe:  134,4 KB

    100% Crop:

    Name:  contaflex tessar nex 5n 100 crop.jpg
Hits: 1868
Größe:  154,5 KB
    Geändert von GoldMark (09.01.2014 um 19:11 Uhr) Grund: 100% Crop hinzugefügt
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  7. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Sehr beachtlich, was da rauskommt.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Die vielen Dankeschöns motivieren . Daher noch einige weitere Beispielfotos aus der Wilhelma:

    Bokeh:

    Name:  contaflex tessar nex 5n bokeh.jpg
Hits: 974
Größe:  100,6 KB

    Name:  contaflex tessar nex 5n blüte.jpg
Hits: 983
Größe:  124,9 KB

    Name:  contaflex tessar nex 5n lilie.jpg
Hits: 996
Größe:  132,1 KB

    Die Naheinstellungsgrenze liegt so bei 25-30 cm.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard Tessar 2.8 50mm Contaflex-System II und NEX 5N

    Das Wetter heute in Ulm war mehr als bescheiden, und dann war das Licht wegen der einsetzenden Dämmerung auch entsprechend schlecht.

    Das hat das Tessar mit Blende 4 daraus gemacht. (ISO 400, 1/125 Sek, Gimp Autofilter (Weißabgleich, Kontrastsprezung und Farbanpassung)):

    Name:  contaflex tessar nex 5n Ulm.jpg
Hits: 927
Größe:  218,5 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    nun das Auto-Tessar 3,2 35mm an der Sony 5N. Das Bild ist freihand und bei Offenblende entstanden. Das VNEX (alt) war voll ausgefahren, die Naheinstellungsgrenze liegt bei ca 25-30cm.

    #1:
    Name:  Pro-Tessar-Lavendel.jpg
Hits: 923
Größe:  103,0 KB

    #2 1005 Crop
    Name:  Pro-Tessar-Lavendel-100.jpg
Hits: 876
Größe:  88,1 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Zeiss Contaflex alpha Adapter auf Sony Nex
    Von ulganapi im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2020, 18:07
  2. Contaflex Pro Tessare - Erfahrungen?
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.05.2017, 09:46
  3. Contaflex beta adaptiert
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •