Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
Ich kann die allgemeine Besorgnis ja schon irgendwie verstehen, aber bitte sprecht mir doch nicht jegliche Ahnung vom Fotografieren ab und stellt mich hier wie einen *****en hin. Ja Mittelformat ist eine andere Klasse als Kleinbild, ich habe nie etwas gegenteiliges behauptet. Und nur weil ich vielleicht kein Profi-Fotograf bin und noch keine langjährige Erfahrung mit Mittelformat habe, soll ich es bleiben lassen? Wie habt ihr denn angefangen?
Hatte nicht gedacht dass ich hier auf so viel Ablehnung stoße.

Achja, die Idee mit der C330 ist gar nicht mal so übel, da muss ich grad ernsthaft drüber nachdenken. Die bringt minimale Gewichts- und Platzersparnis mit sich und das mit den Zentralverschlüssen ist reizvoll. Die Yashica Mat wäre natürlich super praktisch, weil leicht, aber da habe ich keine Wechseloptiken und ich brauche ein ordentliches Weitwinkel sowie ein leichtes Tele.
@CsF
Ich sehe, du läßt dich von den Bedenkenträgern nicht entmutigen - und das finde ich gut so!

Die C330 ist eine sehr gute Kamera mit hoher Qualität, das ist aber auch bei der Bronica und der M 645 1000s so.

Die Yashica Mat ist leichter gebaut (Rolleicord-Nachbau, aber ein Stück leichter als diese), aber ich habe in all' den Jahren nie mit ihr einen Defekt gehabt. Das Objektiv ist ein Tessar-Typ und sehr scharf. Übrigens gibt es für sie sowohl einen Tele-, wie auch einen WW-Konverter, über deren Qualität ich allerdings nichts sagen kann, weil ich sie nie getestet habe. Natürlich drängt sich gleich der Gedanke auf, daß Vorsatz-Konverter nie die Qualität einer (guten) Festbrennweite haben können - aber das wäre erst einmal zu testen.
Und man kann alle Makro-Vorsätze der Rolleicord nutzen, so man denn noch welche bekommt.

Mit der C330 habe ich eine Zeit lang gearbeitet und war von der Güte der Gläser begeistert. Aber mach' dir nichts vor: die Kamera ist schwer und die Objektive auch, denn es sind immer Doppelobjektive. Aber eben jede MF-Kamera ist schwer(er als KB).