Ich kann die allgemeine Besorgnis ja schon irgendwie verstehen, aber bitte sprecht mir doch nicht jegliche Ahnung vom Fotografieren ab und stellt mich hier wie einen *****en hin. Ja Mittelformat ist eine andere Klasse als Kleinbild, ich habe nie etwas gegenteiliges behauptet. Und nur weil ich vielleicht kein Profi-Fotograf bin und noch keine langjährige Erfahrung mit Mittelformat habe, soll ich es bleiben lassen? Wie habt ihr denn angefangen?
Hatte nicht gedacht dass ich hier auf so viel Ablehnung stoße.
Um nochmal klar zu machen warum ich Mittelformat will: Ich will große Abzüge. Analog. Punkt.
Die Tatsache dass ich momentan, während ich verschiedene Filme durchprobiere, nur 20x20 Abzüge mache heißt nicht, dass es dabei bleiben soll. Ich muss erstmal einen Film finden der mir so weit zusagt und mit dem ich so gut zurechtkomme, dass ich ihn dann z.B. auf der Reise verwenden will.
Übrigens besitze ich auch Stative und weiß dass die oft notwendig sind. Z.B. mit dem Weitwinkel auf 11 oder weiter abgeblendet, das mach ich nicht aus der Hand. Dass ich gern bei schlechtem Licht auch aus der Hand Fotos machen will ist auch keine Grundsatzfrage für das gewählte Format. Es ist ein Wunsch, den ich gern realisieren würde weil es definitiv möglich ist. Und wenn das auf kategorische Ablehnung stößt, "weil man das ja nicht macht", dann ist das nicht mein Problem.
Achja, die Idee mit der C330 ist gar nicht mal so übel, da muss ich grad ernsthaft drüber nachdenken. Die bringt minimale Gewichts- und Platzersparnis mit sich und das mit den Zentralverschlüssen ist reizvoll. Die Yashica Mat wäre natürlich super praktisch, weil leicht, aber da habe ich keine Wechseloptiken und ich brauche ein ordentliches Weitwinkel sowie ein leichtes Tele.