Man soll ja nie nie sagen, aber der zweifache mechanische Fassungsauszug bei dem neuen SIGMA Zoom, wäre für mich persönlich schon ein NO GO!
Man soll ja nie nie sagen, aber der zweifache mechanische Fassungsauszug bei dem neuen SIGMA Zoom, wäre für mich persönlich schon ein NO GO!
Ich kenne die optische Leistung des neuen Objektivs nicht! Die mechanischen Komponenten eines Objektivs sind natürlich auch sehr wichtig! Eine 2-fache Teleskop-Objektivfassung hat für mich immer ein wackeliges "Geschmäckle", dass ich überhaupt nicht leiden kann. Ich gehe da mal von einem Mix aus Kunststoff und Alu aus. Ein finales Urteil würde ich mir aber erst erlauben, wenn ich das Teil mal in meinen Händen gehalten habe.
Zeissig, wenn Du wüsstest, was sich da IN den Objektiven alles bewegt.In denen, die sich beim fokussieren oder zoomen äußerlich nicht verändern, sieht es nicht anders aus. Man kann natürlich annehmen, dass das Ganze besser geschützt ist, wenn Innenfokussierung usw. realisiert wurde. Ich hatte das Nikkor 80-200 2.8 Drehzoom teilweise offen. Da wird einem schwindelig, wenn man sieht, was sich da drinnen alle bewegt. Nur: man sieht halt es nicht.
Mein viele Jahre altes EF 28-135er hat ebenso wie das Sigma einen offen liegenden Doppelauszug und funktioniert nach vielem Gebrauch immer noch tadellos. Und in diesem Fall ist es tatsächlich so, dass die Anmutung nicht gerade die beste ist, aber es funktioniert halt. Den Auszug des Sigma müsste man sich man genauer anschauen. Ich habe ein altes Steinheil Macro, welches auch einen Doppelauszug hat und voll ausgefahren schon beeindruckend aussieht. Aber alles ist bombenfest, da wackelt nichts. Aber Profis werden sich das Sigma wohl eher nicht kaufen, eben weil es diesen Doppelauszug hat.
Geändert von Waalf (06.01.2014 um 16:44 Uhr)
Isch 'abe doch schon längst vorgestellt: hier http://www.digicamclub.de/showthread...ight=Steinheil und hier http://www.digicamclub.de/showthread...ight=steinheil
Diese handwerklich sehr solide mechanische Qualität, kann man mit der heutigen leichtgängigen AF-Mechanik, überwiegend aus Kunststoff, nicht mehr vergleichen, geschweige noch bezahlen! Außerdem, sollen Objektive auch noch preisgünstig und gut sein. Beides, lässt sich nur schwerlich realisieren! Man(n kann nicht alles haben und muss halt mit den gewissen Kompromissen leben. Trotzdem, ist es doch schon sehr beachtlich, was da heute schon gemacht werden kann.
Das sehe ich ganz genauso, mir gefällt es auch absolut nicht. Für mich hat das was "billiges", klingt Doof und ist auch so :-D.
Ich bin einer der schaut auch aufs Äußerliche und Geschmäcker sind halt verschieden, den einen störts dem anderen ist es wurst. Ich finds Doof!
Erinnert mich an ein 28-300 Af Sigma meines Bruders, sieht einfach Kacke aus wenn er das Teil ausfährt,sorry.
Ich hab jetzt das Tamron 2.8/24-70 VC USD und das ist auf die fehlenden mm im Tele genauso gut.