Ergebnis 1 bis 10 von 122

Thema: Anleitung: Altix Objektive an DLSRs und Systemkameras nutzen

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ich möchte hier noch eine alternative Lösung vorstellen die den Bajonettverschluss einer alten Altix Kamera
    nutzt. Dieser Ansatz wurde weiter oben im Thread ja schon mal angedacht.

    Man nehme also eine alte Altix Kamera und demontiere den Bajonettverschluss indem man mit dem umgedrehten
    Messschieber in die beiden Löcher (orange Pfeile) fasst und den inneren Ring abdreht. Bloss nicht die Madenschraube rausdrehen, das ist nicht zielführend.

    Name:  FH047150.JPG
Hits: 3639
Größe:  116,5 KB

    Nach Demontage bleibt also der schwarze Ring für die Bastelkiste und der eigentliche Bajonettverschluss den wir
    in meinem Beispiel in einen M42- m4/3 Adapter einbringen wollen. Hierzu entnehmen wir den Aluring (grüner Pfeil)
    aus dem M42 Adapter.
    Im nächsten Schritt müssen wir den äußeren Kranz des Altixverschlusses abtragen (blaue Pfeile) damit er sich anstelle des Alurings in den M42 Adapter einbauen läßt. Abdrehen ist natürlich das professionellste, aber wer keine Drehbank hat kann das auch problemlos mit einer scharfen Metall Feile schaffen, da es sich um recht weiches Aluminium handelt. Damit alles schön glatt und gleichmäßig ist wird noch mal mit Schleifpapier nachgearbeitet. Auf jeden Fall sollte man das Feingewinde des Bajonettverschlusses auf der Rückseite mit Klebeband abkleben damit keine Späne eindringen.

    Name:  FH047153.JPG
Hits: 3499
Größe:  185,9 KB

    Dann einbauen und mit den drei Madenschrauben des Adapters fixieren.
    So sieht das dann aus:

    Name:  FH047152.JPG
Hits: 3501
Größe:  173,0 KB

    für die unendlich Justage muß der Altixverschluss ca. 1-2 mm tief in den Adapter. Kann man jetzt genau ausrechnen oder einfach ausprobieren.

    Der Vorteil bei dieser Lösung ist, das man jetzt einfach und bequem ein anderes Altix Objektiv an den
    Adapter stecken kann. So hat man quasi eine m4/3 Kamera mit Altix-Verschluss.

    Der Nachteil : Eine alte Altix geht bei drauf.
    Allerdings waren bisher auch alle alten Altix die ich gekauft habe kaputt.

    Name:  FH047156.JPG
Hits: 3562
Größe:  93,2 KB

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. Mamiya E / ZE Objektive an Systemkameras adaptieren - "quick an dirty"
    Von DrDownhill im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2017, 22:41
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2016, 19:37
  3. Leica R Objektive mit ROM Chip per normalen Adapter nutzen?
    Von Dbuergi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 12:40
  4. Anleitung: Industar-69 2.8/28mm an Systemkameras adaptieren
    Von DrDownhill im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2013, 11:00
  5. WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 21:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •