Wenn sicher ist, dass es sich tatsächlich um eine 5D MKIII taugliche Version handelt (wage ich ein wenig zu bezweifeln, denn bei Chipherstellern gibt es immer wieder mal Probleme beim Erscheinen neuer Kameras einer Firma... war auch bei BIG_Is Chips beim Übergang von der alten 5D auf die neuere 5D MKII Version ein Problem) sollte es ja klappen. Wenn nicht, wirst Du vermutlich noch eine der vielen Adapter bekommen haben, die in den Schubladen der Händler herumliegen.
Passiert immer wieder.. letztlich grad mit einigen BIG Is Chips gehabt, die ich aus China bestellte. Statt frei programmierbare Chips geliefert zu bekommen - so waren sie bestellt und auch ausgeschrieben in der Anzeige auf eBay - kamen aber "gefixte" Chips, die nicht mehr verstellt werden konnten.
Da hatte man schlicht in die verkehrte Schublade gegriffen bei der Assemblierung der Bestellung.
Er hat sich dann einfach entschuldigt und 10 neue Chips - diesmal aber geprüft - geschickt.
Ansonsten falls es doch die korrekte Version ist, noch einen Tipp...
mal die Kontaktflächen an dem Chip etwas blank machen... oft sitzt da von der Lagerung auch eine feine "Patina" drauf, die bei sensiblen Kontaktverbindungen den Error bedingt.
Hatte ich mit einigen Chips auch schon, das sie mal einwandfrei ihren Dienst taten, aber im nächsten Moment einen Error der Kamera erzeugten.
Vergewisser Dich auch, dass Du eine Blendenangabe im Sucher hast und dort nicht einfach 00 als Blendenwert zu sehen ist vor der Auslösung. Sollte das der Fall sein, so sitzen die Kontaktflächen nicht korrekt aufeinander... was gelegentlich mal vorkommt, wenn die Kontaktflächen des Chips nicht absolut exakt auf dem Mittelpunkt der Kamera-Pins treffen.. da ist bei chinesischen Adaptern oft ein wenig Spiel in der Einrastposition des Adapters, das dann zu nicht flächiger Verbindung zwischen den Kontaktpartnern führen kann.
Dann einfach mal leicht am Adapter hin und herdrehen, bis Du im Sucher definitv eine Blendenzahl als Bestätigung der Kontaktierung zu sehen bekommst.
LG
Henry