Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: quenoX Adapter M42-EOS (AF-Confirm) funktioniert nicht an der 5D MK III

Baum-Darstellung

  1. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Moin Forengemeinde,

    vorhin ist von enjoyyourcamera mein quenoX Adapter angekommen. Er funktioniert an meiner 50D und meiner 5D MK II, an der 5D MK III wird er erkannt (auch kein ERROR), jedoch das AF-Hilfslicht klappt nicht.
    Es ist die Version, die auch an der 5D MK III funktionieren soll (Art.-Nr. 31514471), macht sie aber nicht.
    Bin ich jetzt zu blöd, ist die 5D MK III falsch eingestellt oder ist das Ding schlicht weg deffekt???

    Vielleicht hatte ja jemand hier das gleiche Problem und eventuell eine Lösung für mich.

    Viele Grüße,
    Ed.
    Wenn sicher ist, dass es sich tatsächlich um eine 5D MKIII taugliche Version handelt (wage ich ein wenig zu bezweifeln, denn bei Chipherstellern gibt es immer wieder mal Probleme beim Erscheinen neuer Kameras einer Firma... war auch bei BIG_Is Chips beim Übergang von der alten 5D auf die neuere 5D MKII Version ein Problem) sollte es ja klappen. Wenn nicht, wirst Du vermutlich noch eine der vielen Adapter bekommen haben, die in den Schubladen der Händler herumliegen.

    Passiert immer wieder.. letztlich grad mit einigen BIG Is Chips gehabt, die ich aus China bestellte. Statt frei programmierbare Chips geliefert zu bekommen - so waren sie bestellt und auch ausgeschrieben in der Anzeige auf eBay - kamen aber "gefixte" Chips, die nicht mehr verstellt werden konnten.

    Da hatte man schlicht in die verkehrte Schublade gegriffen bei der Assemblierung der Bestellung.

    Er hat sich dann einfach entschuldigt und 10 neue Chips - diesmal aber geprüft - geschickt.

    Ansonsten falls es doch die korrekte Version ist, noch einen Tipp...

    mal die Kontaktflächen an dem Chip etwas blank machen... oft sitzt da von der Lagerung auch eine feine "Patina" drauf, die bei sensiblen Kontaktverbindungen den Error bedingt.

    Hatte ich mit einigen Chips auch schon, das sie mal einwandfrei ihren Dienst taten, aber im nächsten Moment einen Error der Kamera erzeugten.

    Vergewisser Dich auch, dass Du eine Blendenangabe im Sucher hast und dort nicht einfach 00 als Blendenwert zu sehen ist vor der Auslösung. Sollte das der Fall sein, so sitzen die Kontaktflächen nicht korrekt aufeinander... was gelegentlich mal vorkommt, wenn die Kontaktflächen des Chips nicht absolut exakt auf dem Mittelpunkt der Kamera-Pins treffen.. da ist bei chinesischen Adaptern oft ein wenig Spiel in der Einrastposition des Adapters, das dann zu nicht flächiger Verbindung zwischen den Kontaktpartnern führen kann.

    Dann einfach mal leicht am Adapter hin und herdrehen, bis Du im Sucher definitv eine Blendenzahl als Bestätigung der Kontaktierung zu sehen bekommst.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. M42 RF Adapter funktioniert nicht bei Pentacon 50mm
    Von Salufi im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2023, 19:33
  2. Canon Extension Tube FD 50 an Novoflex ansetzen - Blende funktioniert nicht
    Von pixx im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2020, 21:25
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2018, 10:31
  4. 2.8 / 50 T...aus Jena DDR Blendenverstellung funktioniert nicht
    Von Marco im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 10:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •