Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Vergütungs-Farben und -Schimmern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.131 Danke für 974 Beiträge

    Standard Meyer-Optik Görlitz Telemegor 4.5/300

    Und noch einmal ein typisches, einfach beschichtetes Glas aus den 1950er Jahren.
    Typisch auch: die Blende.

    meyertelemegor.jpg

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Volgograd / RF
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 191 Danke für 66 Beiträge

    Standard Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 AR

    Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 AR



    11626978945_8da55212d6_c.jpgColor Ultron 1,4/55 mm QBM (Mamiya) PR 644/3 579

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Volgograd / RF
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 191 Danke für 66 Beiträge

    Standard Rollei Rolleinar MC 3.5/200 mm,Rollei Rolleinar MC 2.8/85 mm, Color-Ultron 1.4/55 AR

    Hersteller ein Mamiya Japan für Rollei.
    0_8de7e_abf9ad26_XL.jpg

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", dgsjsj :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Wow, cooler Thread!!!

    Die außergewöhnlichste Vergütung die ich je gesehen habe ist folgende:

    sdim3495qbjl0.jpg
    Helios 77M 1.8/50 (nicht das 77M-4 !!!)


    Ist nicht mein Bild. Hier ist das Original zu sehen:

    http://forum.mflenses.com/complete-l...er-t26100.html


    Schon alleine wegen der Farbe der Vergütung würde ich gerne eines haben. Aber die Dinger sind sehr sehr sehr selten!!!


    P.S.: erinnert mich an HAL 9000, der Computer aus Odyssee im Weltraum.

  6. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Volgograd / RF
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 191 Danke für 66 Beiträge

    Standard Rollei Rolleinar MC 2.8/35 mm Mamiya Japan für Rollei

    Rollei Rolleinar MC 1:2,8/35mm

    Rollei-Code: PR 641/4
    0_9058f_2b0afb60_M.jpg

    0_92503_f2b39ce9_XL.jpg
    Geändert von dgsjsj (07.02.2014 um 21:23 Uhr)

  7. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Volgograd / RF
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 191 Danke für 66 Beiträge

    Standard Helios-44-2 58mm F2.0

    Model number:Гелиос-44-2 58mm F2.0 Оптико-механический завод «Юпитер», Валдай. Штатный объектив «Зенит-ЕТ»
    Modellnummer: Helios-44-2 58mm F2.0 «Jupiter" (Waldai) Standard-Objektiv "Zenit-ET"9350194376_4556da53d4_z.jpg 9350193706_f6d101b023_z.jpg 9347409559_14dd3d66e4_z.jpg

    Zeichen optischen Industrie Unternehmen der UdSSR

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.844
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Die Himbeertöne des Tokina AT-X 28-135mm finde ich auch ganz schick:

    Vergütung_Tok_ATX28-135.jpg


    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  10. #8
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.076
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard Auto-Takumar 2.8/105mm

    Takumar-2.8-105mm.jpg

    Ein altes Preset Takumar. Einfache Vergütung. Macht trotzdem sehr gefällige Bilder.

    LG,
    Heino

  11. #9
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.076
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard TV-Heligon 1.1/75mm

    Die imposante Glasfläche des 1.1/75er TV-Heligons

    TV-Heligon-1.1-75mm.jpg

    LG,
    Heino

  12. 4 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


Ähnliche Themen

  1. Vergütungs- oder Verkittungsschaden?
    Von Olymp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 00:26
  2. Spiegelobjektiv flaue Farben
    Von Wurstsalat im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 21:27
  3. Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben
    Von svenhebrock im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 07:36
  4. Farben verlaufen im Display
    Von mi-tr im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 12:42
  5. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •