Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Trioplan 2.9 50mm auch in M42-Fassung?

Baum-Darstellung

  1. #29
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    753
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.173
    Erhielt 438 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Ja, hab es *ähem* häufiger ausprobiert (Um ganz sicher zu gehen, habe ich eben nochmal einen 35,5mm-Gelbfilter ins Trioplan-Gewinde gedreht. Da ist ganz sicher keine Luft für 36mm *g*)

    36mm wäre außerdem unüblich für Fotokram der 40er/50er/60er - die damals vorkommenden Filtergewinde bei DDR-Objektiven waren
    • 30,5mm (z.B. beim Tessar für die Werra, das frühe Alu-Tessar 3.5/50 für Exakta/M42, frühere Meritare)
    • 35,5mm (z.B. schlanke Alu-Tessar 2.8/50 für Exa, das erwähnte Trioplan 2.9/50 und Meritar 2.9/50 für Exakta & M42)
    • 40,5mm (z.B. schlankere Alu-Tessar 2.8/50-Bauform, Primotare 2.8 bzw. 3.5/50, frühe Domiplane 2.8/50, außerdem die ganzen Industars und Jupiter-12 für die Zorkis/FEDs)
    • 49mm (die irgendwann vereinheitlichte Größe für den meistgekauften SLR-Kram - Flektogone 2.8/35, die späteren fetten Fassungen vom Tessar, Biotar 2/58, Sonnar 4/135, Cardinar 4/100 usw.)
    • 55mm (Meyer 2.8/135, Domiron)
    • 58mm (Biometar 2.8/80)
    • 67mm (Flektogon 4/20, Biometar 2.8/120)
    • usw. beim größeren P6-Besteck


    Übrigens brauchst Du für das Trioplan bei normalem Gebrauch eigentlich keine Streulichtblende, die Frontlinse ist ziemlich tief in der Fassung drin. Soviel mehr an Kontrast bringt das bei dem Ding nun auch nicht.
    Danke für die ausführlichen Informationen, Barney...
    Habe einige Bilder im Freien versucht, aber auch bei keinem direktem Gegenlicht (bei seitlichem Lichteinfall), waren die Resultate kontrastarm...
    Ich habe eine 36mm Steckblende , die passt auch... Würde mir gerne trotzdem ein Einschraubblende dazu besorgen, aber leider gibts gerade keine bei Ebay zu kaufen..
    Geändert von Tungee (25.12.2013 um 18:13 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Meyer Görlitz Trioplan 2.9/50mm M42
    Von Tungee im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 22:50
  2. Kringelbokeh (Seifenblasen) auch beim Trioplan 2.9/50mm ??
    Von Altglas im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 13:06

User die den Thread gelesen haben : 168

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •